
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony STR-DN1020
Sony STR-DN1020

Mit diesem netzwerkfähigen AV-Receiver bietet Sony das Ticket zum Eintritt in die Welt der Spitzenklasse-Receiver. Dazu ermöglicht er sowohl den Anschluss von zahlreichen digitalen und analogen Zuspielern als auch topmoderner 3D-Player. Über einen ARC-fähigen HDMI-Ausgang werden die Bilder per Faroudja-Scaler in Full-HD-Auflösung zu einem Projektor oder TV-Gerät geleitet. Frontseitig lassen sich iPhone & Co. direkt per USB anschließen und die darauf gespeicherten Medien digital zum Receiver übertragen. Die Bedienung am Receiver erfolgt durch diverse Tipptasten und drei Drehregler auf der Front.
Setup und Multimedia
Über die große, blaue Taste „Menü“ gelangt man zu den Einstellmöglichkeiten des Receivers. Das Menü ist an das bewährte Layout der PS3 angelehnt und übersichtlich strukturiert. Eine Umstellung auf eine deutschsprachige Ausgabe wäre noch wünschenswert.




Klang
Der STR-DN1020 zeigte im Mehrkanaltest, was er drauf hat: Reichlich Power um die Hosenbeine zum Flattern zu bringen, und eine detailreiche Aufbereitung des Filmtons. So kamen Rangos Flucht in der Colaflasche und das Kratzen der Raubvogelkrallen am Glas richtig „rüber“. Der Test mit zweikanaliger Musik von Maceo Parker absolvierte der Sony-Receiver ebenfalls sehr gut, hätte die virtuelle Bühne, auf der die Musiker spielten, jedoch durchaus etwas breiter und tiefer abbilden können. Sein Stereoklang ist insgesamt sehr ausgewogen und harmonisch.
Fazit
Mit dem STR-DN1020 kann man das Ticket zum Eintritt in die Welt der Spitzenklasse buchen. Er überzeugt durch sehr guten Klang und Musikstreaming per USB und Netzwerk.
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Sony STR-DN1020
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
Sony STR-DN1020
255-1568
hidden audio e.K. |
149-625
Grobi |
318-2446
Elektrowelt 24 |
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Tonalität | 20% | |
Räumlichkeit | 10% | |
Lebendigkeit | 5% | |
Dekodierung | 5% | |
Labor | 10% : | |
Leistung | 2% | |
Rauschabstand | 2% | |
Klirrfaktor | 2% | |
Übersprechen | 2% | |
Dämpfung | 2% | |
Praxis | 25% : | |
Verarbeitung (Gerät) | 10% | |
Bedienung (Gerät/ Handbuch/ Fernb.) | 15% | |
Ausstattung | 25% : | |
Ausstattung | 25% |
+ | + angenehmer Klang |
+ | + Audiostreaming über Netzwerk und USB |
+/- | + Steuerung über App möglich |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil: | überragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/158/370 |
Gewicht (in Kg) / Frontplatte Metall (M)/ Kunststoff (K) | 8.8/K |
Stereo Leistung, PCM-Stereo (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 120/105 |
5-Kanal Leistung, Dolby Digital (4 Ohm/ 8 Ohm), 0,7% THD (in W): | 72/66 |
Rauschabstand PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 97 |
Rauschabstand Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in dB) | 95.7 |
Klirrfaktor Dolby Digital, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0073 |
Klirrfaktor PCM-Stereo, Front, 5W, 1kHz (in %) | 0.0056 |
Kanaltrennung, DD, Front-Front, 5W, 1kHz in (dB): | 78.3 |
Kanaltrennung, DD, Front-Center, 5W, 1kHz in (dB): | 88.1 |
Kanaltrennung, DD, Front-Rear, 5W, 1kHz in (dB): | 88.1 |
YUV-Frequenzgang bis / HDMI-Version / Signal | 80 MHz/1.4a/AV, Ausgang mit ARC |
Dämpfungsfaktor: | 63 |
Stromverb. Stand-By / bei 5 x 1 Watt Ausgangsl. (in W) | 0/0 |
Max. temperaturerhöhung über Raumtemp. (in °C) | 43.5 |
Ausstattung | |
Dolby Digital / -Ex / PL IIx / PLIIz / DD Plus/ -TrueHD | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
dts / -ES / mit PLIIx / 6.1 Discr. / 96/24 / -Master Audio | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme / Audyssey DSX / Dyn. Volume / autom. Einmessung | 6/ Nein / Nein / Ja |
Übernahmefreq. f. Subw. / pro Kanal / man. Equalizer | 0/ Nein /2-Band |
Eingänge Audio: analog/ Phono/ 6/8-Kanal/ opt./ elektr. | 6/ Nein / Nein /2/1 |
Frontanschlüsse: FBAS/ S-Video/ Audio analog/ digital/ USB | Ja / Nein / Ja / Nein / Ja |
Eingänge Video: FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMI | 3/0/2/4 |
Ausgänge: Audio(analog)/ opt./ elektr./ FBAS/ S-Video/ YUV/ HDMi | 6/0/0/3/0/1/1 |
Pre-Out: Front/ Center/ Rear/ Subw./ SB / FH / FW | Nein / Nein / Nein / Ja / Nein / Nein / Nein |
Videokonvert. aufw./ analog auf HDMI/ abw./ De-Interlacer/ Scaler | Ja / Ja / Ja / Ja / Ja |
AV-Sync/ Analogpegel einstellb./ Input-Rename | var./ Nein / Ja |
Multiroom (Audio/Video)/ Netzausg./ MC-IR-Funktion/ iPod-Steuer. | Ja / Ja /0/ Nein / Ja |
Kanalregler/ abschaltb./ Loudness/ Kopfhörer-Ausg./ mit Raumklang | 2/ Nein / Nein / Ja / Nein |
RDS/ Stationsspeicher/ Internetradio / Sleep-Timer | Ja /60/ Ja / Ja |
Fernbedienung lernf./ vorprogr./ On-Screen-Menü/ über HDMI | Nein / Ja / Ja / Ja |
Netzwerkfunktion/ Triggerausgänge/ RS232o.ä. | Ja / Nein / Nein |
Receiver-Typ/ Endstufen (digital/analog)/ THX/ Farbe | 7.1/7 analog/–/Schwarz |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 01805/5252586 |
Internet | www.sony.de |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Testurteil: | überragend |