Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG BB5521A
LG BB5521A
Dieses brandneue System von LG ist eigentlich ein echter Tausendsassa, denn in dem stylischen Gehäuse sind neben einem Frontsurround- Lautsprechersystem ein 3D-Blu-ray-Player und ein Netzwerk- Mediaplayer integriert. Zudem lassen sich weitere Audio- und Videozuspieler an dem Soundbar anschließen. Die rückwärtigen Anschlüsse sind natürlich so angebracht, dass eine wandnahe Aufstellung gewährleistet ist. Der HDMI-Ausgang kann außerdem dank Audio-Return- Channel-Funktion die Tonsignale des TV-Tuners empfangen, die dann über die Lautsprecher des Soundbars ausgegeben werden. Dazu dienen zwei 50-mm-Tief-/Mitteltöner und ein 30-mm-Kalotten-Hochtonsystem pro Seite. Der interne Virtual-Dekoder bereitet die ankommenden Tonsignale, natürlich auch die HD-Audioformate von Blu-ray, entsprechend auf und gibt sie an die kräftigen Digitalendstufen weiter.




Multimedia
Über die Netzwerkverbindung (per Kabel oder WLAN) ermöglicht die BB5521A die Wiedergabe von zahlreichen Inhalten aus dem Internet. So stehen nach der Erstinstallation des Sets unter „Premium“ 22 Online-Zugänge zu Internet- Mediaportalen zur Auswahl, darunter Zugänge zu Maxdome, Viewster, Acetrax, Youtube und zu Tausenden von Internet-Radiostationen. Weitere Zugänge zu Info-Portalen lassen sich unter „LG-Apps“ im Bildschirmmenü auswählen. Natürlich kann die Anlage auch Musik, Fotos und Videos aus dem Heimnetzwerk oder über den USB-Anschluss wiedergeben. Zudem gehört eine iPhone/iPod-Dockingstation zum Lieferumfang. Kostenlose Apps für Android und Apple ermöglichen die Steuerung der Anlage via Smartphone oder Tablet.
Klang
Die BB5521A überzeugt durch ihren sehr detaillierten und kristallklaren Klang mit sehr gelungenem Surroundsound. Der kompakte Sub mit seinem seitlich angeordneten 160-mm-Bass-Chassis sorgt für ordentlichen Tiefbass-Schub. Die mächtige Explosion des Hauses in Kapitel 4 von „Atemlos“ konnte das Set sehr druckvoll wiedergeben. Die herumfliegenden Bretter und Glassplitter fegten von allen Seiten durch den Raum. Die Wiedergabe von Musik macht mit der LG-Anlage ebenfalls Spaß. Feinzeichnend und dynamisch lässt sie die Titel von Maroon 5 genießen.
Fazit
Mit dieser Anlage lässt sich auch in kleinen Räumen ein multimediales Heimkino mit tollem Sound einrichten.
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: LG BB5521A
Preis: um 800 Euro

Oberklasse
LG BB5521A
|
33-1009
Sound Reference |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 20% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Brillanz | 5% | |
| Farben | 5% | |
| Ton | 20% : | |
| Surround | 15% | |
| Stereo | 5% | |
| Labor | 10% : | |
| Video | 5% | |
| Audio | 5% | |
| Praxis | 50% : | |
| Ausstattung | 20% | |
| Bedienung | 10% | |
| Verarbeitung | 20% |
| Kategorie | Blu-ray-Anlagen Frontsurround/Stereo |
| Vertrieb | LG Electronics |
| Telefon | 01803 115411 |
| Internet | www.lg.com |
| Messwerte | |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | |
| BD-Receiver | 1000/95/207 |
| Subwoofer | 220/284/351 |
| Gewicht (Gerät in kg) | 6.2 |
| Leistung, 8 Ohm/ Kanal, Stereo, 0,7% THD | 2 x 70, 1 x 150 |
| Stromverbrauch Standby (in W) | 0 |
| Ausstattung | |
| Dolby Digital / DD True HD / D PLIIz / dts / dts-Master Audio | Ja / Ja / Nein / Ja / Ja |
| Raumsimulations- / Klangprogramme | 9 |
| Einmessfunktion | Nein |
| Eingänge Audio analog / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 1/0/0/0/2 |
| Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
| Front-Anschlüsse / Kopfhörer-Ausgang | USB |
| Ausgänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | Nein /1/0/0/1 |
| Kartenslot / Bluetooth | Nein / Nein |
| USB-Funktion / Formatierung | MP3, WMA,WAV, JPG, PNG/ Nein |
| Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 1/1 |
| Klangregler / abschaltbar / Loudness-Schaltung | 7-Band Equalizer/ Nein / Nein |
| Videoausgabe über HDMI bis | 1080p/24 |
| Anpass. der Bildqualität / BD-Live | Format, Auflösung, Farbraum/ Ja |
| RDS-Tuner / Stationsspeicher / (Sleep-) Timer | Ja /50/ Ja |
| Fernbedienung lernf. / vorprogr. / Netzwerkanschluss / WLAN | Nein / Nein / Ja |
| deutschsprach. Menü / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Lieferumfang Kabel/Zubehör | Video |
| Besonderheiten | HDMI-Ausgang mit ARC, USB-Audio-Ripping, Gracenote-Anbindung |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| + | sehr gute Bildqualität |
| + | sehr guter Surroundklang |
| + | wireless Subwoofer |
| Klasse | Oberklasse |
| Testurteil | überragend |




