
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic DMP-BDT110/111
Voll vernetzt

Ein neuer Einstiegs-Player der 3D- und Blu-ray-Spezialisten aus Osaka macht neugierig und weckt große Erwartungen. Mit entsprechender Spannung haben wir den Panasonic DMP-BDT111 im Test unter die Lupe genommen.
Panasonic gehörte zu den Pionieren der Blu-ray und hat auch das neue 3D-Thema von Anfang an aktiv unterstützt. Nicht nur die 3D-fähigen Camcorder und Digitalkameras der Japaner sprechen hier eine deutliche Sprache, auch die Authoring-Studios des Panasonic Hollywood Laboratory, in denen beispielsweise die 3D-Blu-ray von „Avatar“ aufbereitet wurde, zeugen von der hohen 3D-Kompetenz des Herstellers. Dementsprechend positiv fielen auch die Tests der ersten 3D-Player von Panasonic aus. Nun steht die zweite Generation in den Startlöchern, die einerseits eine nochmals verbesserte Wiedergabequalität mit allen Formaten verspricht, andererseits über zahlreiche neue Features und eine neu gestaltete Benutzeroberfläche verfügt.
Ausstattung und Bedienung
Kurz ein Wort zur Namensgebung der neuen Panasonic- Player: Zum Test trat ein DMP-BDT111 an, der sich lediglich durch seine silberfarbene äußere Hülle vom schwarzen BDT110 unterscheidet. Die Testergebnisse sind somit selbstverständlich für beide Modelle gültig.



Bild und Ton
Fast vergisst man bei dieser großen virtuellen Medienvielfalt, dass der DMP-BDT110/111 auch noch die altbekannten silbernen Scheiben abspielt. Ob CD, DVD oder Blu-ray, alle Inhalte werden schnell erkannt und zügig eingelesen. Lediglich bei sehr komplexen 3D-Blu-rays lässt sich der Panasonic etwas länger Zeit, doch das können seine Mitbewerber in dieser Klasse auch nicht schneller. Alle Wiedergabeaufgaben erledigt der Player auf einem hohen qualitativen Niveau, im Falle von Blu-rays sogar außerordentlich gut, mit natürlicher Schärfe und brillanten Farben. Sehr gut gelingt ihm auch die 3D-Darstellung, und das sogar mit DVDs und Blu-rays, die gar kein 3D-Material enthalten. Panasonic hat seinem Einsteigsplayer tatsächlich eine 2D/3D-Wandlung spendiert, die erstaunlich fehlerfrei funktioniert. Einen 3D-fähigen Fernseher benötigt man dafür selbstredend trotzdem, doch da gerade die erste Generation von 3D-TVs nicht mit einer eigenen Wandlung ausgestattet war, ist dieses Feature im Player äußerst sinnvoll.
Fazit
Erneut hängt Panasonic die Messlatte in der Einstiegsklasse ein gutes Stück höher. Die Wiedergabequalität, gerade mit Blu-rays und 3D, ist praktisch über jeden Zweifel erhaben, die Netzwerkfunktionen sind umfangreicher als je zuvor und ein durchdachtes Bedienkonzept garantiert die sichere Navigation im riesigen Funktionsangebot.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Panasonic DMP-BDT110/111
Preis: um 199 Euro

Spitzenklasse
Panasonic DMP-BDT110/111
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | 1.47 |
Vertrieb | Panasonic Deutschland, Hamburg |
Telefon | 01805 5015140 |
Internet | www.panasonic.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 430/35/179 |
Gewicht in kg | 1.6 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 9.2/0,6 (3,3 QuickStart) |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Nein / Nein |
DVD-RAM / +-RW DL | Ja / Ja |
CD/MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Nein / Nein |
AIFF/FLAC/WMA lossl. | Nein / Nein / Nein |
AVCHD/DiVX/Xvid/H.264 | Ja / Ja / Nein / Ja |
WMV/MKV/M2T/.ts | Nein / Ja / Nein / Nein |
JPEG/BMP/PNG | Ja / Nein / Nein |
3D: MPO/JPS | Nein / Nein |
3D/Auto/TV-Größe | Ja / Ja / Ja |
HDMI-Ausgang | 1.4 |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | SD-Karte/2/ Nein |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Nein /2.0 |
Dekoder: LS-Pegel / Abstand / Größe | Nein / Nein / Nein |
DolbyDigital-Mitternachtsmodus | Ja |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Ja |
LAN / WLAN / Update | Ja / Nein / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet | Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Preis/Leistung | hervorragend |
+ | + hervorragendes Bild mit Blu-ray und 3D |
+ | + zahlreiche sinnvolle Neztzwerkfunktionen |
+/- | + Internetanwendungen inkl. Skype |
Klasse: | Spitzenklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |