
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Pioneer BDP-LX55
Glanzstück

Der Pioneer BDP-LX55 ist der direkte Nachfolger des BDP-LX54, den wir vor einem knappen Jahr testen konnten, optisch ist die Verwandtschaft unübersehbar, der Neue spielt jetzt auch SACDs ab und soll zudem über einen anderen Chipsatz verfügen. Lesen Sie jetzt, was er sonst dem BDP-LX54 noch voraus hat und natürlich auch, welche positiven Eigenschaften er geerbt hat.
Beim Blick auf die Rückseite sind die RS-232C Schnittstelle, die zweite USB-Buchse und der LAN-Anschluss geblieben. Dank der RS232C-Schnittstelle kann der Pioneer-Player in die gängigen Haussteuerungen integriert werden. Hinzugekommen ist die zweite HDMI-Buchse, die nur Audio überträgt, und entsprechende Receiver versorgen kann. Unter der Haube hat es ebenfalls gravierende Veränderungen gegeben; kam beim LX54 noch ein Anchor-Bay-Chip zur Anwendung, so werden die Daten neuerdings vom Marvel QDEO berechnet; mithin eine gute Wahl, die auch in weit teureren Geräten ihren Dienst versieht.
Ausstattung und Bedienung
Das Menü wurde dezent überarbeitet und ist nach wie vor intuitiv bedienbar, der Setup-Navigator führt auf fünf Menüseiten durch die Grundeinstellungen, sollte dies erforderlich sein. Die Fernbedienung ist gleich geblieben, mit den klar abgegrenzten Bedienfeldern für die Steuerung von Fernsehern und Receivern aus gleichem Hause.



Bild- und Tonqualität
Wahrscheinlich ist es der neue Chipsatz, der den Pionieer zu Höchstleistungen im Bild vorantreibt. War der Vorgänger schon eine Klasse für sich, kann der BDP-LX55 besonders bei schwierigen Bildpassagen überzeugen. Die Wiedergabe von PAL-aufgelöstem Material konnte ebenfalls verbessert werden. Besondere Aufmerksamkeit lag bei der Entwicklung des LX55 allerdings auf der Audiowiedergabe, die um das SACD-Format erweitert wurde. Sollten Sie also neben der hervorragenden Bildqualität wert auf entsprechende Audioqualitäten legen, zudem über entsprechendes SACD-Material verfügen, führt kaum ein Weg am LX55 vorbei.
Fazit
Dank dem Feinschliff an der Signalverarbeitung und dem zusätzlichen Audioformat kann der Pioneer BDPLX55 wahre Glanzleistungen vollbringen – im Messraum und im Heimkino-Testraum ebenfalls.Kategorie: Blu-Ray-Player
Produkt: Pioneer BDP-LX55
Preis: um 499 Euro

Spitzenklasse
Pioneer BDP-LX55

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Bild gesamt | 20% | |
Bild BD | 10% | |
Bild DVD | 5% | |
Bild 3D | 5% | |
Ton | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 25% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 15% | |
Bedienung | 25% : | |
Setup | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
täglicher Gebrauch | 15% |
Laborbericht | |
Test mit Firmware-Version: | V03.00 |
Vertrieb | Pioneer, Willich |
Telefon | 02154 9130 |
Internet | www.pioneer.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 435/93/252 |
Gewicht in kg | 3.5 |
Stromverbrauch Betrieb / Standby in W | 0.3/14,6 |
Ausstattung | |
Wiedergabe:... | |
BD-ROM / BD-R / BD-RE2.0 | Ja / Ja / Ja |
DVD-Video / DVD-Audio / SACD | Ja / Ja / Ja |
DVD-RAM / +-RW DL | Ja / Ja |
CD / MP3 / WMA / JPEG | Ja / Ja / Ja / Ja |
AVCHD / DivX / MKV / WMV / H264 | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein |
3D | Ja |
automatische Erkennung | Ja |
Bildgrößen-Einstellung | Nein |
HDMI-Ausgang | 1 x 1.4; 1 x Audio |
1080p/i, 720p, 576p, 480p...@50/60Hz | Ja / Ja / Ja / Ja |
1080p@24Hz | Ja |
Speicherkarten-Slot / USB / NTFS über USB | nein/2 x 2.0/ Nein |
Interner Speicher (in GB) | 0 |
Audio-Ausgänge: optisch, koaxial, analog Cinch | Ja / Nein /2.0 |
Tonformate | |
LPCM 7.1 / Dolby Digital Plus | Ja / Ja |
DTS HD / DTS HD MA / Dolby TrueHD | Ja / Ja / Ja |
Audio-Delay | Nein |
LAN / WLAN / Update | Ja / Nein / Ja |
Netzwerkplayer / DLNA | Ja / Ja |
Fernbedienung... | |
beleuchtet / Multifunktion | Nein / Ja |
vorprogrammiert / lernfähig | Ja / Nein |
HDMI-CEC-Funktionen | Ja |
Wiedergabe interaktiver Disks (LiveView) | Ja |
Download Bonusmaterial ( BD Live) | Ja |
Kindersicherung | Ja |
Sonstiges / Besonderheiten | RS 232C Schnittstelle, WLAN optional per USB Dongle |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | hervorragende Bild- und Tonqualität |
+ | SACD-fähig |
+/- | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Testurteil: | überragend |