
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Eton RSE
Sound Only

Nachdem Eton zuletzt sein Programm im unteren Preissegment renoviert hat, wurde jetzt Hand an die Spitzenklasse gelegt. Das Resultat heißt RSE und verspricht spannende Neuigkeiten.
Es war Mitte September beim Eton-dB-Drag, als mir Guido Semrau von Eton zwei Lautsprecher in die Hand drückte. Dabei legte er ein wissendes Grinsen an den Tag, das fast an Schadenfreude grenzte. Denn er wusste genau, was für Schätzchen er dabeihatte, und er wusste auch, dass ich diese am liebsten sofort mitgenommen hätte. Das ging leider nicht, da es sich um hochgeheime Prototypen handelte. Jetzt aber liegt Etons jüngstes Komposystem RSE vor mir. Zwei optisch sehr leckere und technisch hochinteressante Chassis sind es geworden und mit einem Preis von 339 Euro ist das Hightech-Set erfreulich weit unter dem Überfliegersystem MGS 180 angesiedelt. Der neue RSE-Hochtöner erinnert direkt an den High-End-Tweeter des MGS.




Messungen
Die Membran des 16ers hält vor dem Mikrofon, was der Aufbau verspricht. auch ohne Frequenzweiche zeigt sich der Amplitudengang frei von störenden Resonanzen, und auch das Ausschwingen ist perfekt. Die Verzerrungen sind sehr gut, aber nicht herausragend nach unseren strengen Spitzenklasse-Maßstäben. Der Hochtöner zeigt sich wie fast schon zu erwarten absolut mustergültig bis auf die ausgeprägte Resonanzspitze, die die Hartmembran outet.
Klang
Nachdem das RSE aufgebaut und verkabelt ist, fällt mir sofort wieder Guidos wissendes Grinsen beim Zeigen der Lautsprecher ein – er hatte sie schon gehört! Was dieses System an Klangfarben produziert, ist schlicht umwerfend. Es geht keinesfalls darum, die Musik zu verfälschen, denn das Set spielt sogar sehr neutral und ausbalanciert. Aber es stellt Stimmen und Instrumente derart authentisch dar, dass gute Aufnahmen zum Hochgenuss mit Gänsehautfaktor geraten. Der Raumeindruck ist extrem großzügig, eine Tugend, die das RSE vom ebenfalls keramikbestückten MGS übernommen hat, und erlaubt das Schwelgen in Atmosphäre. Wenn’s mal etwas rauer werden soll, hält sich das Set nicht zurück und liefert den nötigen Biss, anstatt die Ecken und Kanten rundzulutschen. Auch der Tiefton gerät wohlproportioniert und trocken. Bässe kommen tief reichend und präzise rüber, ohne aber den ultimativen Basshammer auszupacken. Das passt wunderbar zur Charakteristik des RSE, die eindeutig in die feingliedrig-musikalische Ecke schielt. Pegel gibt es auch – nicht rekordverdächtig, jedoch vollkommen ausreichend, so dass die neuen Etons keineswegs nur für Schöngeister empfehlenswert sind. Eine runde Sache.
Fazit
Das neue RSE ist piekfein verarbeitet und aus hochwertigen Komponenten zusammengesetzt. Der Sound kann nur als herausragend bezeichnet werden.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Eton RSE
Preis: um 340 Euro

Spitzenklasse
Eton RSE
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Frequenzweiche | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb: | Eton, Neu-Ulm |
Hotline: | 0731 70785-20 |
Internet: | www.etongmbh.com |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 166 |
Einbaudurchmesser in mm | 146 |
Einbautiefe in mm | 60 |
Magnetdurchmesser in mm | 91 |
Membran HT in mm | 25 |
Gehäuse HT in mm | 45 |
Flankensteilheit TT in dB | 6 |
Flankensteilheit HT in dB | 12 |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | +2, 0, -2 |
Gitter | Nein |
Sonstiges | Nein |
Nennimpedanz in Ohm | 3 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 2.51 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.31 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 137 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 62.9 |
mechanische Güte Qms | 5.27 |
elektrische Güte Qes | 0.56 |
Gesamtgüte Qts | 0.51 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 11.1 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.1 |
Rms in Kg/s | 1.13 |
Cms in mm/N | 0.42 |
B*l in Tm | 5.18 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 85 |
Leistungsempfehlung in W | 30-200 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |
- | „Das neue RSE ist ein großer Wurf und reiht sich unter den besten 16er-Kompos überhaupt ein.“ |