
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Vibe BlackAir Stereo 4
Vibe BlackAir Stereo 4

Vibe hat mit der BlackBox-Reihe sehr gut gemachte Class-A/B-Endstufen eingeführt, jetzt wird es zum gleichen Preis eine Nummer kleiner und digital. Die BlackAir Stereo 4 ist ein fullrange arbeitender Schaltverstärker im typischen Vibe-Design. Die eigentliche Endstufe ist sehr kompakt, allerdings verspielen die ausladenden Blenden aus dickem Aluminium einen Teil des Platzsparpotenzials sofort wieder. Die Technik ist aufgeräumt und die moderne Platine ist teilweise SMD-bestückt, so dass die Vibe im Vergleich fast leer aussieht, wie es sich für eine Class-D gehört. Die vier Leistungstransistoren sind direkt auf der Platine untergebracht und mittels einer Kühlkörper-Verlängerung mit dem Stranggussgehäuse verbunden. Trotz der optisch sparsamen Innereien gehört die Vibe zu den leistungsfähigsten Verstärkern im Test und sie liefert trotz „digitaler“ Arbeitsweise ordentliche Ergebnisse bei Klirr und Rauschen.



Sound
Die Vibe klingt klar und prägnant. Sie ist kein Kind von Traurigkeit und schafft es, dermaßen fetzig loszulegen, dass kein Auge trocken bleibt. Sie trifft durchaus den richtigen Ton und spielt ohne merkliche Fehler, dennoch werden Schönhörer dieses gefällige und flüssige Spiel vermissen, das high- endigen Verstärkern zu eigen ist. Die Vibe setzt lieber Akzente, liefert knackigen Bass und begeistert mit Drive.
Fazit
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Vibe BlackAir Stereo 4
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Vibe BlackAir Stereo 4
323-2551
Masori |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Vibe Car HiFi Überherrn |
Hotline | 06836 80851 |
Internet | vibeaudio.co.uk |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 76 |
Leistung 2 Ohm | 120 |
Brückenleistung 4 Ohm | 240 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 5,2 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,04 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,05 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 52 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 51 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 50 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 21 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 7 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 - 750 Hz (nur rear) |
Hochpass | 0 - 200 Hz (fr.)/ 50 - 750 Hz (rear) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 333/165/54 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | 2/2013 |
Klang | 1,4 |
Labor | 1,7 |
Praxis | 1,8 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |