Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Axton AXB20STP
Axton AXB20STP
Nachdem der AXB20P im letzten Test in der Kompaktklasse durch besondere Preiswürdigkeit auffiel, bringt Axton jetzt eine Lösung für die Reserveradmulde. Der aktive AXB20STP kommt in einem grund soliden Gehäuse aus 12-mm- Biege-MDF, das in der Hälfte horizontal geteilt ist, um die beiden für das Bandpassprinzip notwendigen Kammern bereitzustellen. Die etwas abgeschnittene obere Hälfte nimmt den gekapselten Elekronikeinschub auf und bietet der großen Portöffnung Platz. Ein Loch von 7 cm Durchmesser für den Reserveraddorn geht durch das komplette Gehäuse. Im Inneren arbeitet ein 20-cm-Woofer, der davon profitiert, im recht großzügigen Reserveradgehäuse eben nicht flach sein zu müssen. Wir haben es mit einem vollwertigen Chassis mit solider Papiermembran und einem recht kräftigen Antrieb zu tun.



Klang
Der Axton zeigt nicht nur bei den Messungen, dass jede Menge Bass in ihm steckt, er beweist es auch akustisch. Sogar recht tiefe Bässe geht er mit ohne zu schnaufen, dafür setzt es jederzeit kräftigen Bass. Auch beim Pegeln erstaunt der Sub mit für einen 20er hervorragender Performance. Das ergibt eine vollwertige und dabei unsichtbare Basslösung, die auch noch preiswert ist.
Fazit
Der Axton AXB20STP bietet grundsolide Technik praktisch verpackt, tollen Bass und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Axton AXB20STP
Preis: um 180 Euro

Oberklasse
Axton AXB20STP
|
323-2600
Masori |
|
292-1888
Car Hifi Store Bünde |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 30% : | |
| Tiefgang | 7.50% | |
| Druck | 7.50% | |
| Sauberkeit | 7.50% | |
| Dynamik | 7.50% | |
| Labor | 40% : | |
| Frequenzgang | 10% | |
| Maximalpegel | 10% | |
| Endstufenleistung | 20% | |
| Praxis | 30% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung Elektronik | 10% | |
| Verarbeitung Mechanik | 10% |
| Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
| Hotline | info@acr.eu |
| Internet | www.acr.eu |
| Technische Daten | |
| Gehäusebreite (in cm) | 50.5 |
| Gehäusehöhe (in cm) | 18 |
| Gehäusetiefe (in cm) | 50,5 |
| Bauart/Volumen | BP 10 + 7 l |
| Reflexkanal (d x l) | 77 cm² x 25 cm |
| Gewicht (in kg) | 11.2 |
| Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
| Nennimpedanz (in Ohm) | 4 |
| Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
| Leistung an Nennimp. (in W) | 110 |
| Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 210 |
| Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 4,4 |
| THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.02 |
| THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.02 |
| Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 83 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass | 50 - 120 Hz |
| Bassanhebung | 6 dB / 70 Hz |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Nein |
| Low-Level-Eingänge | Ja |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | Ja |
| Fernbedienung | Nein |
| Sonstiges | Nein |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Car&Hifi | „Der Axton AXB20STP bietet grundsolide Technik praktisch verpackt, tollen Bass und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.“ |





