
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Rainbow Intelli Sub 8 AFE
Rainbow Intelli Sub 8 AFE

Rainbow kommt mit dem iSub ums Eck, der ein sehr kompakt bauendes Druckgussgehäuse mitbringt und wie die anderen Testteilnehmer mit einem 20er-Flachwoofer bestückt ist. An Ausstattung gibt es das Nötigste, nämlich Fernbedienung, Frequenzweiche und natürlich Hochpegeleingänge, leider feht die wichtige Einschaltautomatik. Der Woofer ist mit einer soliden 38-mm-Doppelschwingspule ausgestattet, deren Wickel von je einem Endstufenchip versorgt werden. Ein Schaltnetzteil sucht man vergebens, dafür laufen die Schwingspulen auf 2 Ohm, so dass immerhin 2 x 34 W anliegen. Die Chips arbeiten nicht ganz so sauber wie eine „richtige“ Endstufe, unsere Messwerte bleiben jedoch für einen Subwoofer absolut im Rahmen.
Klang
In der Praxis schlägt sich der Rainbow bei eigentlich jedem Musikprogramm gut, seine 60 Hz Grenzfrequenz helfen jedem Werkssystem basstechnisch auf die Sprünge. Auch pegelmäßig kann der iSub locker mit einem Autoradio mithalten, so dass er sich für die einfache Nachrüstung durchaus empfiehlt.
Fazit
Der Rainbow Intelli Sub passt mit seinen kompakten Abmessungen überall hin und liefert die wichtige Extraportion Bass.
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Rainbow Intelli Sub 8 AFE
Preis: um 250 Euro

Kompaktklasse
Rainbow Intelli Sub 8 AFE
164-860
KL Audio |

Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | AIV, Heilbronn |
Hotline | 07131 59530 |
Internet | www.aiv.de/de |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 24.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 7.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 34 |
Bauart/Volumen | g 5,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 4.7 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 x 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 2 x 34 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 90 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 0,5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.68 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.53 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 69 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 75 - 150 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | 20 Hz / 18 dB |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Fernbedienung | Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Der Rainbow Intelli Sub passt mit seinen kompakten Abmessungen überall hin und liefert die wichtige Extraportion Bass.“ |