Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic TX-L32DT35E
Für Freude am Fernsehen
Panasonic hat mit dem TX-L32DT35E einen LED-Fernseher der absoluten Spitzenklasse im Programm, sogar mit 3D-Bildern bei „nur“ 80 cm Bilddiagonale. Wir sagen Ihnen, wie er im Labortest abgeschnitten hat.
In seinem „Pureline Design“ macht der Panasonic TX-L32DT35E eine glänzende Figur mit hochwertiger Verarbeitung. Sein Gehäusefinish in Titan-Metallic verbindet Hochglanz mit einem warmen Metallton.
Ausstattung
Bei seiner Ausstattung kann der „kleine“ Panasonic locker mit seinen großen Plasma-Brüdern mithalten. Viele analoge Schnittstellen, HDTV-Multituner für Kabel, Satellit und Antenne, Netzwerk (LAN und Internet), vier HDMI- sowie drei USB-Anschlüssse schaffen Raum für den digitalen Ausbau mit weiteren Geräten. Beispielsweise mit einer USB-Festplatte für TV-Aufzeichnungen, der Panasonic-Kommunikationskamera TY-CC10W für Skype oder mit einer Surround- Anlage.

Bild und Ton
Die werkseitige Standardeinstellung mit dem Bildmodus „normal“ dürfte vielen Nutzern auf Anhieb gut für das alltägliche Fernsehen gefallen. Scharfe, kontrastreiche Bilder und flüssige Bewegungsdarstellung zeichnen den LED-Fernseher aus. Für Filmgenuss mit korrekten Farben ist der Kinomodus zu empfehlen, für Heimkino-Perfektionisten gibt es außerdem den THX-Modus und zwei Speicherplätze für Profi -Kalibrierungen. Die überaus präzise Farbdarstellung im reinen THX-Betrieb geht leider auf Kosten des Schwarzwertes. Doch es gibt ein wirksames Mittel für tiefes Schwarz: Das Dimmen der LED-Beleuchtung in einzelnen Zonen (Area Control), einstellbar im Bildmenü. Die 3D-Darstellung gelingt dem 80-cm-Fernseher ausgesprochen gut durch die Panasonic-Shutterbrille, die als Zubehör erhältlich ist. HDTV-Fernsehen konnten wir im Test problemlos zu „simuliertem 3D“ umwandeln. Noch besser ist es natürlich, eine „echte“ 3D-Blu-ray-Disc anzuschauen. Unser Tipp: gehen Sie bei 3D bis auf etwa 1,5 bis 2 m an den Fernseher heran und vermeiden Sie helles Umgebungslicht, wenn Sie mit der 3D-Brille schauen. Die eingebauten Lautsprecher bieten gute, alltagstaugliche Klangqualität, die sich im Tonmenü für Sprache oder Musik optimieren lässt. Bild- und Tonqualität werden trotz leichter Einschränkungen im Schwarzwert den Ansprüchen an einen Fernseher der Spitzenklasse voll gerecht.
Fazit
Ein echtes Highlight unter den LED-Fernsehern: Der TX-L32DT35E bietet viel Komfort und eine grandiose Ausstattung. Seine Bildqualität macht digitales Fernsehen zu einem Vergnügen, sowohl in 2D als auch in 3D.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L32DT35E
Preis: um 950 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-L32DT35E
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild HDMI | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild Komponenten | : | |
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | : | |
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | : | |
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Kategorie | LCD-TV (Edge-LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Bild (HDMI) | |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 752/477/200 |
| Gewicht in kg | 14 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.2 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 613:1/10788:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | 6500 (Kino) |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 70/min. 50/0,2 |
| EU Energielabel | C |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 32/81/1920x1080 |
| Bildwechsel pro Sekunde | 200/400 bls |
| Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/2/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | 1/1/1/0/1 |
| USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /(über USB)/ Nein / Nein / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | VieraConnect/ Nein / Nein |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / neigbar | Nein / Nein |
| Sonstiges | USB-Recording |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 040 85490 |
| Internet | www.panasonic.de |
| + | sehr gutes Bild bei 2D und 3D |
| + | reaktionsschnell |
| +/- | - Schwarz erscheint aus seitl. Blickwinkeln grau |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




