Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L32GW20E
Panasonic TX-L32GW20E
Die schwarze Klavierlack-Optik des TX-L32GW20E von Panasonic wird durch einen blauen Schimmer in der unteren Gerätefront aufgefrischt. Im Test sollte sich zeigen, ob die inneren Werte halten, was das schicke Äußere verspricht.
Ausstattung
Im Gegensatz zu den Kandidaten von Sony und Philips hat der Panasonic kein LED-Backlight, sondern das bewährte IPS-Alpha-Panel an Bord, das mit konventioneller Hinterleuchtung arbeitet. Wie der Sony KDL-32EX605 verarbeitet der TX-L32GW20E digitales Fernsehen über DVB-T, Satellit und Kabel einschließlich HDTV und unterstützt CI-Plus. Mit seiner Bildverbesserung „200 BLB Intelligent Frame Creation“, sehr guter Kalibrierung und der Möglichkeit, über USB TV-Mitschnitte auf einer externen Festplatte zu machen, gehört der TXL32GW20 in die Oberklasse. Über USB oder SD-Kartenleser können Videos, Fotos oder Musik wiedergegeben werden.



Bild und Ton
Panasonic spendiert dem TXL32GW20E eine volle Ausstattung für optimale Bildeinstellung und Kalibrierung. Der „True Cinema“-Modus eignet sich beispielweise hervorragend zum Einsatz im Heimkino für Blu-ray-Discs und DVD, und zwei Profi -Kalibrierungungen lassen sich als Tages- und Nacht-Einstellung speichern. Sowohl in der Farbtreue als auch in der Bewegungsdarstellung schneidet der Pansonic sehr gut ab und bietet von den Testkandidaten den größen Betrachtungswinkel ohne Farbverschiebungen. Dass das Bild auch aus einem 45-Grad-Winkel noch gut aussieht, ist eine Stärke des verwendeten Panels. Der Klang ist für einen flachen Fernseher recht füllig und insgesamt gut.
Fazit
Der Panasonic TX-L32 GW20E verfügt mit mit USB-Aufnahme, zahlreichen Ein- und Ausgängen und Netzwerkfähigkeit über die umfangreichste Ausstattung in diesem Test und untermauert mit einer hervorragenden Bildqualität seine Spitzenposition
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L32GW20E
Preis: um 900 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L32GW20E
|
65-110
M & K Hifi GmbH |
|
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI | ||
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB-T | ||
| Bild DVB-C | ||
| Bild DVB-S | ||
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| Internet | www.panasonic.de |
| Kurz und knapp: | |
| + | + hervorragende Farbdarstellung |
| + | + USB-Aufnahme |
| +/- | + HD per Sat und Kabel |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| Kategorie | 32-Zoll-LCD-TV |
| Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
| Telefon | 0180 5015140 |
| Internet | www.panasonic.de |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 780/542/217 |
| Gewicht in kg | 12 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 746:1/508:1 (True Cinema) |
| Farbtemperatur (Kelvin) | warm: ca 6500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca 100/ Nein /0,2 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm | 32/80 |
| Native Auflösung (Pixel) | 1920 x 1080 |
| DVB-T / -C / -S / analog | 1/1/1/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| Anschlüsse rückseitig oder unten... | |
| ...HDMI- / DVI-Eingang | 3/0 |
| ...Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 2/2/1/1 |
| ...Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 1/2/ Nein |
| ...Digital-Audio Aus- / Eingang | 1 optisch/0 |
| Front-/Side-AV...mit HDMI / Cinch-AV / S-Video | 1/1/1 |
| ...mit Kartenslot / USB / Kopfhörer / Cl+ | 1 SD/2/1/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Ja /(per USB)/ Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | ja / ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | PAT/ Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / vorprogr. / lernfähig | Nein /(Panasonic)/ Nein |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | VieraLink |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Hintergrundbeleuchtung... | CCFL |
| einstellbar / dynamisch / Local Dimming | Ja / Ja / Nein |
| Raumlichtsensor / Eco-Modus | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
| Sonstiges | USB-Recording |
| Bild (HDMI) | 1,3 |
| Ton | 1,4 |
| Ausstattung | 1,3 |
| Verarbeitung | 1,4 |
| Bedienung | 1,3 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | hervorragend |




