
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Panasonic TX-L55ETW60
Panasonic TX-L55ETW60

Der 55-Zoll-Panasonic bietet mit seinem dezenten „Aluminium Frame“ eine hochwertige Optik mit seinem schlanken Design und ordentlicher Verarbeitung.
Ausstattung
HDTV-und Radio-Empfang per Multituner (für DVB-S, -C und -T), Netzwerk, WLAN und Internetzugang sind beim TX-L55ETW60 an Bord, außerdem 3D mit Polfiltertechnik. Über USB und einen SD-Kartenleser lassen sich digitale Fotos, Videos und Musik wiedergeben. Mithilfe einer USB-Festplatte sind TV-Aufzeichnungen und Timeshift machbar. Wer einen digitalen Kabelanschluss oder DVB-T nutzt, kann mithilfe der „TV-Signal-abhängigen Aufnahme“ zeitliche Verschiebungen bei der Aufnahme abfangen. Leider hat Panasonic dieses Feature nicht für Satellitenempfang vorgesehen. Mit drei HDMI-Eingängen (davon einer mit ARC), Scart, Component-Video und YUV gibt es gute Anschlussmöglichkeiten für Zuspieler. Außerdem überzeugt der 55-Zöller mit seinem sehr guten Bedienkonzept und zahlreichen Smart-TV-Apps.


Bild und Ton
Im werkseitig voreingestellten Bildmodus „True Cinema“ zeigte der Panasonic die harmonischste Farbdarstellung von unseren drei Testgeräten. Dass die Abstimmung sich fürs Heimkino sehr gut eignet, wird durch unsere Analyse im Labor bestätigt. Trotz des minimal zu kleinen Farbraumes und etwas schwachem Schwarzwert stimmte der Gesamteindruck bei unseren Testszenen aus „21“ und „Casino Royale“. Beim 3D-Test überzeugte uns vor allem der hohe Komfort; Crosstalk bzw. Ghosting waren kaum festzustellen. In der Bewegtbilddarstellung lag der Panasonic-Fernseher hinter dem 55PFL7008K von Philips auf Platz 2. Unser Tipp: Die „Intelligent Frame Creation“ sollte maximal auf „mittel“ eingestellt werden, um das Auftreten von Halo-Artefakten einzudämmen. Der Sound ist für einen so schmal gebauten Fernseher von durchschnittlicher Qualität. Wer mehr Klangfülle will, sollte einen Soundbar oder eine Surroundanlage einsetzen.
Fazit
Der Panasonic TX-L55ETW60 überzeugt als vielseitiger Allrounder mit harmonischen Farben, sehr natürlich wirkendem Bild und anwenderfreundlicher Bedienung.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-L55ETW60
Preis: um 1600 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-L55ETW60
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild HDMI | 45% | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1239/780/296 |
Gewicht in kg | 25.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.15 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 932:1/4025:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 67/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 55/139/1920 x 1080 |
Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
3D-Verfahren | Polarisation |
Anzahl 3D-Brillen | 4 |
HDMI / Componenten / Scart | 3/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | Nein /1/1/0 |
Kopfhörer/separat regelbar | Ja / Ja |
USB: Anz. /Foto / Musik / Video / PVR | 2/ Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN | Ja /integriert |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
Sonstiges | Home Screen, USB-Rec. |
Vertrieb | Panasonic, Hamburg |
Telefon | 0180 - 5015 140 |
Internet | www.panasonic.de |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |
+ | gutes HD-Bild |
+ | gutes Bedienkonzept |
+/- | USB-Recording, HbbTV |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |