
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 46PFL8605K
Allrounder mit Spaßfaktor

Der mit Edge-LED-Technik arbeitende 46PFL8605K von Philips punktet mit seinem schicken Design, guter Verarbeitung und zahlreichen Features, die den Spaß an Film und Fernsehen kräftig erhöhen.
Ausstattungshighlights
Ein erstes Highlight beim 46PFL8605K ist schon der elegante und stabile Standfuß, der mit wenigen Handgriffen zu einer soliden Wandhalterung umfunktioniert werden kann. Das zweite Highlight des Philips: sein Ambilight. Es projiziert farbiges Licht, das sich laufend an die Farben des TV-Bildes anpasst, auf die Wand. Klingt nach Spielerei, verstärkt aber das Seherlebnis spürbar. In der Grundeinstellung wird die Wand- bzw. Tapetenfarbe zur Anpassung des Ambilight mit berücksichtigt. Drittes Highlight: Als einziges Gerät im Test bietet der 46PFL8605 neben seinem Internetportal Net-TV auch freies Surfen im weltweiten Netz. Bald soll er außerdem (nach einem kostenlosen Update) den kostenlosen, interaktiven Infodienst HbbTV beherrschen, der bereits von ARD, ZDF und großen Privatsendern unterstützt wird. Insgesamt kann die Handhabung dank gut strukturierter Bildschirm-Menüs mit großer Schrift und klaren Symbolen als komfortabel gelten.


Bild und Ton
Erfreulich einfach lässt sich der Ton des Philips auf den persönlichen Hörgeschmack einstellen, erfreulich gut ist auch seine Klangqualität. Im Testfeld zeigte der 46PFL8605K das kontrastreichste Bild. Leuchtende, intensive Farben sind (vor allem in Gelb- und Grüntönen) dem erweiterten Farbraum des LED-Philips zu verdanken. Da der überaus scharfe Bildeindruck in der Werkseinstellung zum Teil auf künstlicher Überzeichnung beruht, sollte die Bildschärfe eher niedrig (Wert 1 oder 2) eingestellt werden. Unser Testmuster zeigte zwar einen gewissen Gelbstich im vorporgrammierten Kino-Modus, dieser war jedoch durch eine Kalibrierung im Menü „personalisiertes Farbweiß“ rasch beseitigt. Insgesamt verdient der Philips ein sattes „sehr gut“ in der Bildbewertung – und zwar sowohl als Monitor für Blu-Ray-Discs als auch als Fernseher für HD- und Standard-TV.
Fazit
Ein Schmuckstück der TV-Spitzenklasse, absolut vielseitig und von sehr guter Bild- und Tonqualität, so lässt sich der Philips 46PFL8605K beschreiben. Er ist außerdem auf 3D und WLAN (Wi-Fi) vorbereitet – beides kann durch entsprechende Nachrüstsätze aktiviert werden.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 46PFL8605K
Preis: um 2200 Euro

Spitzenklasse
Philips 46PFL8605K

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild (HDMI) | 50% : | |
Schärfe | 10% | |
Farbtreue | 10% | |
Kontrastumfang | 10% | |
Artefakte | 10% | |
Gesamteindruck | 10% | |
Bild HDMI | ||
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | ||
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 15% : | |
Hardware | 8% | |
Software | 7% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
+ | kontrastreiches, scharfes Bild |
+ | Net-TV und Amblight |
+/- | |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Spitzenklasse |
Messergebnisse | |
Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1103/712/268 |
Gewicht in kg | 28 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.03 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 10025:1/13061:1 |
Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6.700 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.130/min. 80/0,1 |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 46/117/1920 x 1080 |
DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/1/1/0/1 |
HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/2/1/1 |
AV-in (Cinch) / S-Video | 0/0 |
Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 0/2/ Nein |
Digital-Audio Aus- / Eingang | 1 koax/0 |
Kartenslot / USB / Kopfhörer | 1/1/1 |
LAN / WLAN / mit Internet | Ja /per USB/ Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Nein |
Surroundeffekte / Tonkompression | Raumklang/Autom. |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Nein / Nein |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Nein / |
CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | EasyLink |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
Sonstiges | Ambilight, 3D, Net-TV |
Vertrieb | Philips,Hamburg |
Telefon | 0800 0007520 |
Internet | www.philips.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Testurteil | ausgezeichnet |