Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung UE46D7090
Samsung UE46D7090
Ein Schmuckstück: Das sozusagen rahmenlose Design des Samsung UE46D7090 bringt die kompaktesten, elegantesten Abmessungen im Verhältnis zur Bildgröße.
Ausstattung
Der brandneue Samsung bietet die ausgefeilteste Ausstattung im Testfeld. Er empfängt HDTV über alle Sendewege, hat zwei USB-Schnittstellen (auch mit Aufnahme- bzw. Timeshift-Funktion), DLNA, LAN und eingebautes WLAN sowie einen Internetbrowser an Bord. Er unterstützt zudem HbbTV, zahlreiche Internet-Apps und nicht zuletzt 3D. Die passenden Brillen werden übrigens mit Bluetooth funkgesteuert. Gleichzeitig hat Samsung nicht an Anschlüssen für weitere Geräte gespart. Eine der vier HDMI-Buchsen unterstützt den Audio-Rückkanal ARC, es gibt einen optischen S/PDIF-Ausgang und einen Kopfhöreranschluss. Scart-Eingänge und analoge A/V-Eingänge sind über beigelegte Adapter nutzbar. Hinzu kommen umfangreiche Software-Features, die von 2D-zu-3D-Konvertierung über „Smart-TV“-Vernetzung bis zur Experten-Kalibrierung reichen.
Bild und Ton
Flotter Bildaufbau: Die „800 CMR“ (Clear Motion Rate) ergibt sich laut Samsung aus errechneten Zwischenbildern und Backlight-Scanning. Das schützt freilich nicht komplett vor Artefakten bei der Bewegungskompensation Motion Plus, aber das Panel arbeitet so schnell, dass Filmbilder auch ohne Bewegungskompensation gut anzusehen sind – dann halt mit dem typischen, etwas ruckeligen Kino-Look.




Fazit
Ein großer Wurf: Der Samsung UE46D7090 bringt nicht nur die umfangreichste Ausstattung für TV, Internet und Multimedia ins Testfeld, sondern überzeugt mit seiner Bildqualität auf ganzer Linie. Im Spitzenklassen-Duell dieser HEIMKINO geht der Samsung-Kandidat in Führung und wird damit zum Testsieger.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Samsung UE46D7090
Preis: um 2000 Euro

Spitzenklasse
Samsung UE46D7090
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 45% : | |
| Schärfe (statisch) | 6% | |
| Farbtreue | 8% | |
| Bewegtbild | 8% | |
| Kontrast | 6% | |
| Artefakte | 5% | |
| Geometrie / 3D | 5% | |
| Gesamteindruck | 7% | |
| Bild HDMI | 45% | |
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Hardware | 10% | |
| Software | 10% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | hervorragendes Bild für 2D und 3D |
| + | Smart-TV-Apps mit HbbTV |
| +/- | |
| Klasse | Spitzenkasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenkasse |
| Messergebnisse | |
| Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1233/789/310 |
| Gewicht in kg | 15 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.04 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 3654:1/5542:1 |
| Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6.500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca. 90/ca. 60/0.1 |
| EU Energielabel | |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 46/116/1080 x 1920 |
| Bildwechsel pro Sekunde | 400 |
| Tuner: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
| HDMI / Componenten / Scart | 4/1/2 |
| HDMI: CEC / ARC / 3-D | Ja /1/ Ja |
| VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/1/0 |
| Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) | 0/1/1/0 |
| Kopfhörer/separat regelbar | 1/ Ja |
| USB: Anz/Foto / Musik / Video / PVR | 3/ Ja / Ja / Ja / Ja |
| LAN / WLAN | Ja / Ja |
| Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Ja / Ja |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Ja |
| Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Nein |
| Sonstiges | 3D-Brille mitgeliefert |
| Vertrieb | Samsung, Schwalbach |
| Telefon | 0180 57267864 |
| Internet | www.samsung.de |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Testurteil | ausgezeichnet |




