Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Sony KDL-40HX805
Sony KDL-40HX805 – Kino für die Family
Sonys Bravia-Fernseher KDL-40HX805 tritt mit dem Anspruch auf, HDTV, Multimedia und Heimkino-Wiedergabe bei hervorragender Bildqualität zu vereinen.
Multitalent
Dank seiner vielseitigen Ausstattung ist der Sony KDL-40HX805 ein wahres Multitalent. HDTV über Satellit oder Kabelanschluss, DVB-T, digitales Radio und Web-TV sowie Netzwerkfunktionen (DLNA) sind serienmäßig an Bord. Seine USB-Schnittstellen unterstützen Speichermedien wie Sticks oder eine externe Festplatte. Per LAN oder WLAN (das zusätzlich per USB-Adapter „UWA-BR100“ aufzurüsten ist) stehen Sonys Online-Plattform Bravia Internet Video sowie die eigenen Fotos, Videos und MP3-Dateien zur Verfügung, sofern Sie diese auf einem NAS-Laufwerk oder Server in Ihrem Heimnetzwerk gespeichert haben. Neben dem laufenden Fernsehprogramm kann per Bild-im-Bild-Funktion ein zweites Bildsignal eingeblendet werden, das von einer externen Quelle – etwa einem Festplattenrekorder oder DVD-Player – stammen muss.


Bildqualität
Mit seiner vollen HD-Auflösung meisterte der KDL- 40HX805 selbst unsere kritischsten HD-Testbilder, in denen sich einzelne weiße und schwarze Bildpunkte abwechseln, absolut fehlerfrei. Ein Lob geht an das Display, das trotz glänzender Oberfläche nur geringe Spiegelungen zeigt, und das mit seiner intelligenten Backlight-Steuerung ein abgrundtiefes Schwarz beschert. Dabei wird die LED-Hinterleuchtung des Bildschirms in mehreren Segmenten abgedunkelt. Besonders bei Filmen wie „The Dark Knight“ und „Superman Returns“ überzeugte der Sony mit seinen natürlichen Farben. „Motion Flow 200 Pro“, Sonys Bewegungskompensation, sorgt für ruckelfreie, scharfe Bewegungen. Die Motionflow-Einstellung „weich“ produziert die geschmeidigsten Bewegungsabläufe, aber auch Artefakte. Generell empfehlenswert ist die Einstellung „Standard“. Für 3D-Betrieb wird der 40HX805 mit einem 3D-Transmitter und Brillen nachgerüstet. Seine 3D-Darstellung ist ausgesprochen räumlich und nahezu frei von Doppelkonturen. Lediglich ein leichtes Flimmern in hellen Flächen und Farbverschiebungen, wenn man den Kopf seitlich neigt, mindern das 3D-Vergnügen ein wenig. Unter den Bedingungen seines schlanken Designs geht die Klangqualität des Sony insgesamt in Ordnung.
Fazit
Hervorragende 2D- und 3D-Wiedergabe und hochkarätige Technik verbinden sich im Sony KDL-40HX805 zu einem Multimedia- und HDTV-Fernseher der oberen Spitzenklasse. Ein echtes Highlight mit einem großartigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-40HX805
Preis: um 1300 Euro

Spitzenklasse
Sony KDL-40HX805
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |
|
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
|
140-586
Media @ Home Richter |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild (HDMI) | 50% : | |
| Schärfe | 10% | |
| Farbtreue | 10% | |
| Kontrastumfang | 10% | |
| Artefakte | 10% | |
| Gesamteindruck | 10% | |
| Bild HDMI | ||
| Bild Komponenten | ||
| Bild Scart | ||
| Bild DVB | ||
| Ton | 5% : | |
| Ton | 5% | |
| Ausstattung | 15% : | |
| Hardware | 8% | |
| Software | 7% | |
| Verarbeitung | 15% : | |
| Verarbeitung | 15% | |
| Bedienung | 15% : | |
| Inbetriebnahme | 5% | |
| Fernbedienung | 5% | |
| Menü | 5% |
| + | + sehr gutes Bild |
| + | + 3D und WLAN nachrüstbar |
| +/- | - optimaler Blickwinkel etwas klein |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Testurteil | ausgezeichnet |
| Kategorie | LCD-TV (LED) |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Messergebnisse | |
| Abmessungen (BxHxT) in mm (mit Fuß) | 1040/670/183 |
| Gewicht in kg | 16.5 |
| Schwarzwert (cd/m2) | 0.05 |
| ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2629:1/7873:1 |
| Farbtemperatur (Kelvin) | ca. 6.500 |
| Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | ca.80/ca. 50/0,1 |
| Ausstattung | |
| Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/102/1920 x 1080 |
| DVB-T / -C / -S / analog / Cl / CI+ | 1/1/1/1/0/1 |
| HD-ready 24p / HDTV integriert | Ja / Ja |
| HDMI / Scart / davon RGB / VGA / Komponenten | 4/2/2/1/1 |
| AV-in (Cinch) / S-Video | 1/0 |
| Analog-Stereo Aus- / Eingang / Subw.-out | 2/1/ Nein |
| Digital-Audio Aus- / Eingang | 1/0 |
| Kartenslot / USB / Kopfhörer | Nein /1/1 |
| LAN / WLAN / mit Internet | Ja /(per USB)/ Ja |
| EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
| Surroundeffekte / Tonkompression | Ja / Ja |
| Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
| Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
| Fernbedienung beleuchtet / Multifunktion | Nein /Blu-ray |
| CEC-fähig (HDMI-Steuerung) | BraviaLink |
| Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
| Raumlichtsensor | Ja |
| Standfuß dreh- / schwenkbar | Ja |
| Sonstiges | 3D-tauglich, Scart-Rekording |
| Vertrieb | Sony, Berlin |
| Telefon | 0180 5252586 |
| Internet | www.sony.de |
| Preis/Leistung | HERVORRAGEND |
| Testurteil | ausgezeichnet |




