Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips Fidelio M1BT
Dunkelblauer Business-Look
Nicht nur die Kids in bunten Skater-Klamotten wollen unterwegs Musik hören. Auch Geschäftsfrauen und -männer im dunkelblauen Businessoutfit wollen unterwegs ihre Musik geniessen und dabei erreichbar sein. Da ist der Philips Fidelio M1BT das passende Gerät.
Wenn ich das gediegene Design und die wertige Verarbeitung des Philips M1BT sehe, denke ich unwillkürlich auch an gediegene Kleidung. Und da fällt mir als Erstes ein Businessanzug oder -kostüm ein. Aber auch andere Aspekte sprechen für eine eher etablierte Klientel. Da wäre etwa der Preis – hier liegt der Philips Kopfhörer auf dem Niveau von Spitzenklassekopfhörern. Dazu kommt, das es sich beim Fidelio M1BT um einen Bluetooth- Kopfhörer handelt. Er kann also schnurlos Kontakt zu einem entsprechend ausgestatteten Zuspieler, etwa einem Smartphone, aufnehmen. Dank eingebautem Mikrofon und Rufannahmetaste dient er auch gleich als Headset.

Fazit
Beim Philips Fidelio M1 BT hält der Klang, was das Aussehen verspricht: seriös, ernsthaft, verbindlich. Genau das richtige, um sowohl unterwegs wie auch daheim entspannt auch anspruchsvolle Musik zu hören.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Philips Fidelio M1BT
Preis: um 280 Euro

Spitzenklasse
Philips Fidelio M1BT
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 50% | |
| Passform | 20% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Design | 10% |
| Vertrieb | Philips, Hamburg |
| Internet | www.philips.de |
| Gewicht (in g) | 335 |
| Typ | Gaming-Headset / Around-Ear |
| Anschluss | Bluetooth 4.0 kompatibel mit AAC, APT-X und SBC; 3,5-mm-Stereoklinke |
| Frequenzumfang | 15 - 24000 Hz |
| Impedanz (in Ohm) | 16 |
| Wirkungsgrad (in dB) | 107 |
| Bauart | geschlossen |
| Kabellänge (in m) | 1,2 m |
| Kabelführung | links |
| geeignet für: | Bluetooth 4.0 |
| Ausstattung | Anschlusskabel, USB-Ladekabel, Transportbeutel |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




