
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Beyerdynamic DTX 71 iE
Beyerdynamic DTX 71 iE

Die Systeme des DTX 71 iE muten schon recht winzig an. Vor allem Grobmotoriker fürchten sofort Probleme beim Einsetzen in die Ohren – zu Unrecht, wie sich schnell herausstellt. Die leicht aufgeraute Oberfläche ist griffig, so dass die Stöpsel schnell an der richtigen Stelle sitzen und ihre ganze Klangpracht entfalten können. Die DTX 71 von Beyerdynamic spielen sehr ausgewogen auf, wenn es um klassische Musik oder gar Gesang geht. Sie können aber auch knackig zu Werke gehen, wobei sie ein großes Maß an lebendiger Spielfreude vermitteln. Weil sie dabei im Ohr nicht stören, schaffen sie das auch über eine geraume Zeit.
Fazit
Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Beyerdynamic DTX 71 iE
Preis: um 60 Euro

Oberklasse
Beyerdynamic DTX 71 iE
Klang | 70% | |
Praxis | 30% | |
Tonalität | 50% | |
Lebendigkeit | 20% | |
Tragekomfort | 20% | |
Bedienung | 10% |
Vertrieb | Beyerdynamic, Heilbronn |
Kurz und knapp: | |
+ | ausgewogener Klang |
+/- | komfortabler Sitz |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Vertrieb | Beyerdynamic, Heilbronn |
Telefon | 07131 6170 |
Internet | www.beyerdynamic.de |
Ausstattung | |
Gewicht (in g) / Kabellänge ca. (in cm) | 5/120 |
Anzahl Passstücke (Paare) | 3 |
Klinkenstecker 3,5 mm / 2,5 mm | Ja / Nein |
Etui, Tasche, etc. | Ja |
Lautstärkeregelung / iPhone | Nein / Nein |
re/li-Kennzeichnung | gedruckt |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |