
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Beyerdynamic DX 160 iE
Made in Franken

Beyerdynamic ist ja so was wie eine letzte Bastion der alten deutschen Kopfhörer-Tradition – okay, da wäre auch noch Sennheiser zu nennen, wobei letztgenannte Firma neben den beiden Werken in heimischen Gefilden auch Produktionsstätten auf dem amerikanischen Kontinent betreibt und viele Komponenten aus Asien zugekauft werden. Beyerdynamic dagegen wirbt intensiv mit dem Made-in-Germany-Argument: Alle Kopfhörer und Mikrofone des Herstellers werden in Deutschland entwickelt und im baden-württembergischen Heilbronn zusammengebaut.
Mit dem DX 160 iE zielen die Franken (ja, Franken) eindeutig auf den anspruchsvolleren Unterwegs-Musikhörer. Das zeigt sich schon bei der äußeren Gestaltung: Sehr schön eloxierte Vollmetalloberflächen und glänzendes Aluminium machen deutlich, dass man hier lieber klotzt als kleckert. Man hat das gute Gefühl, mit dem DX 160 iE einen Kopfhörergefährten für einen längeren Zeitraum gefunden zu haben.



Fazit
Eine ganz klare Win-Win-Situation für Made in Germany und uns Musikhörer! Der Beyerdynamic DX 160 iE ist ein absolut wertig verarbeiteter, druckvoll und dennoch transparent-dynamisch klingender, musikalisch aufspielender In-Ear, der Spaß und Klangqualität zum fairen Preis verbindet. Was will man mehr?Kategorie: Kopfhörer InEar
Produkt: Beyerdynamic DX 160 iE
Preis: um 100 Euro

Oberklasse
Beyerdynamic DX 160 iE

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Vertrieb | Beyerdynamic, Heilbronn |
Internet | www.beyerdynamic.de |
Gewicht (in g) | 15 |
Typ | In-Ear |
Anschluss | 3,5 mm 3 Pol Klinke |
Frequenzumfang | 10 - 25000 |
Impedanz (in Ohm) | 47 |
Wirkungsgrad (in dB) | 107 |
Bauart | geschlossen |
Kabellänge (in m) | 1.2 |
Kabelführung | beidseitig |
geeignet für: | mobile Player und i-Phone/Smartphones |
Ausstattung | 8 Ohrpassstücke, Adapterstecker 1 auf 2 mal 3,5 mm Klinkenstecker, Hardcase mit Reißverschluss, Kabel-Clip |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |