
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Concept B 200 USB
HiFi goes PC

Egal ob Rock, Pop oder Klassik - Musik soll Spaß machen, Emotionen und Gefühle wecken oder entspannen. Doch das geht nur mit teuren HiFi-Bausteinen und mannshohen Standlautsprechern und funktioniert schon gar nicht am Computer, lautet die weitverbreitete Meinung. Mitnichten, denn Teufel hat ein aktives 2.0-Multimedia-System entwickelt, das satte HiFi-Sounds auch am Schreibtisch verspricht.
Concept B 200 USB nennt sich Teufels neuester Streich, welchen die Berliner voller Selbstbewusstsein als „Garantie für perfekten HiFi-Soundgenuss am PC“ bezeichnen. Ein Blick auf die technischen Details lässt dann schon Vielversprechendes erahnen, denn im Gegensatz zu herkömmlichen PC-Boxen setzt Teufel auf eine ausgelagerte Verstärkereinheit, welche trotz ihrer bombastischen Ausstattung erstaunlich geringe Abmessungen aufweist und auf jedem Schreibtisch unterkommt.




Die Lautsprecher
Womit wir auch schon bei den beiden Hauptakteuren dieses leistungsstarken Systems, den etwa 32 Zentimeter hohen und potent bestückten Zwei- Wege-Lautsprechern wären. Potent bestückt deshalb, weil jede Box mit gleich zwei 65-Millimeter-Tiefmitteltönern und einer 25er-Hochtonkalotte ausgestattet ist, die perfekt aufeinander abgestimmt sind und wie eben beschrieben von je einer eigenen Endstufensektion angetrieben werden. Für ein sattes Tieftonfundament auch ohne zusätzlichen Subwoofer sorgt die große Bassreflexöffnung, die in der Gehäuseunterseite platziert ist und die Tiefbassanteile auf den im definierten Abstand darunter befindlichen Kegel strahlt. Was für andere Desktop-Systeme eher ungewöhnlich ist, ist für Teufel ein absolutes Muss, wenn es um die anspruchsvolle Musikreproduktion am Arbeitsplatz geht. Kein Wunder also, dass man sich hier selbst für die Anbindung etwas Besonders ausdachte und beide Schallwandler mit 6,3-Millimeter- Klinkenbuchsen versah.
Soundcheck
Da die Installation einer Treibersoftware nicht vonnöten ist, beginnen wir unseren Hörtest direkt, nachdem die Lautsprecher angeschlossen sind und die Verbindung zum PC über das mitgelieferte USBKabel hergestellt ist. Es ist kaum zu glauben, wie spielfreudig und mit welcher Dynamik die beiden Zwei- Wege-Boxen her zu Werke gehen. In „Right here in my Arms“ von H.I.M. hat man nie den Eindruck, am Schreibtisch vor zwei kompakten PC-Boxen zu sitzen, sondern glaubt, deutlich größere Lautsprecher zu hören. Dieser Eindruck verfestigt sich dann, als „Another Day“ von Frank Haunschild & Norbert Gottschalk läuft und uns deutlich macht, welch schöne Stimm- und Instrumentenreproduktion auch am PC möglich ist. Obwohl die Boxen nur einen knappen Meter voneinander entfernt stehen, werden wir hier zudem von einer nahezu punktgenauen Bühnendarstellung überrascht, wie wir sie so nicht erwartet hatten. Dass dieses Set spielend ohne Subwoofer auskommt, erleben wir dann in Eddie Louiss’ „Blues for Klook“. Hier läuft das Teufel-Duo dann zur Höchstform auf und überzeugt neben der satten, extrem dynamischen Grundtonreproduktion durch einen Bassteppich, wie wir ihn bei kompakten PC-Boxen bisher noch nicht erleben durften.
Fazit
Die Zeit quäkiger Musikwiedergabe am PC oder Mac ist endlich vorbei, denn mit dem Concept B 200 USB liefert Teufel ein kompaktes Komplettsystem, das nicht nur perfekt ausgestattet ist und Signale von nahezu jedem Quellgerät entgegennimmt, sondern auch noch verdammt gut klingt. So dürfen sich Gamer wie anspruchsvolle Musikfreunde auf einen perfekten Begleiter für längere Stunden am Rechner freuen, mit dem die Zeit auf angenehme Art und Weise vergeht. Und das Beste kommt noch, denn für das Concept B 200 USB verlangen die Berliner gerade einmal 199 Euro.Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Teufel Concept B 200 USB
Preis: um 199 Euro

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen