
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: B&W Bowers & Wilkins CM 5
Bowers & Wilkins CM 5

Der englische Hersteller hat mit der CM-Reihe eine Lautsprecherserie im Gesamtportfolio, die ihren klassischen Auftritt mit besten Zutaten aus dem eigenen Haus und perfekter Gehäuseverarbeitung garniert.
Ausstattung
Ein wenig verwundert die Gestaltung der CM 5 ja doch: Eine Bowers & Wilkins- Box ohne Aufsatzhochtöner und in konventionellem Quaderdesign? Uns gefällt der Kompaktlautsprecher im schwarzen Lackgewand jedenfalls sehr gut. Ungemein schmückend sind die Chassis mit Aluminiumeinfassung, die aus akustischen Gründen sehr nah aneinanderrücken. Typisch B&W ist wiederum die technische Umsetzung des Lautsprechers geraten. Flache Filter trennen den 165-mm-Tiefmitteltöner mit der gelben Kevlarmembran bei recht hohen 4.000 Hertz von der 25-mm-Aluminiumkalotte. Zwei hochwertige Bauteile sorgen in der Minimalweiche für den korrekten Einsatz der beiden Treiber.

Klang
Nach unserer Einspielprozedur zeigen die B&W CM 5, aus welchem Holz sie geschnitzt sind. Wunderbar räumlich, mit exzellenter Staffelung und exakter Abbildung von Musikern und Solostimmen, werden unsere Test-CDs und LPs wiedergegeben. Die dabei erzeugte Atmosphäre ist ungemein faszinierend, mit großem Selbstverständnis und absoluter Souveränität spielt sie sich durch das Musikrepertoire. Selten haben Yuri Honing mit ihrer Version von „Walking on the moon“so begeistern können. Chris Jones bereitet so viel Vergnügen, dass wir seine CD „Roadhouses & Automobiles“ am Stück genießen. Dabei wird immer wieder deutlich, wie klar durchzeichnend und angenehm voluminös das Klangbild der B&W CM 5 ist. Die Lautsprecher treten in den Hintergrund -was bleibt, ist pure Musik.
Labor
Die CM 5 von B&W zeigt einen ausgewogenen Frequenzgang bis deutlich über 20.000 Hertz und glänzt mit sehr gutem Rundstrahlverhalten, top Verzerrungswerten und zügigem Ausschwingen.
Fazit
B&W hat mit der CM 5 wirklich ein ganz heißes Eisen im Rennen. Der kompakte Lautsprecher klingt unglaublich vollmundig und spielt in diesem Testumfeld in einer ganz eigenen Liga. Wirklich vorzüglich - absolutes Highlight!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: B&W Bowers & Wilkins CM 5
Preis: um 1200 Euro

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen