Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Carpower DT-284S
Carpower DT-284S
Mit „The Dome“ alias DT-284 sorgte Carpower vor Jahren für Furore. Seit diesem Jahr geht der Ausnahmehochtöner als S-Version in die zweite Runde.
Bei seiner Markteinführung sorgte der DT-284 von Carpower für Erstaunen bis Entsetzen, weil er trotz des günstigen Kurses klanglich hervorragend war. Der „günstigste High-End- Hochtöner der Welt“ erwarb sich in Insiderkreisen einen legendären Ruf und ist heute tausendfach bewährt. Das Gewöhnungsbedürftige an ihm war die recht ausladende Frontplatte mit acht(!) Schraublöchern und genau die wurde beim DT-284S weggelassen. Das Kunststoffgehäuse ist mit 47 mm Einbaumaß für eine 28er-Kalotte im Rahmen. Außen gibt es ein Gewinde mit passender Mutter, so dass sich der Hochtöner auf diese Weise montieren lässt. Ins Gehäuse integriert findet sich ein 10 mm langes Horn vor der Membran.


Messungen
Der DT-284S schiebt satte 90 dB an einem Watt ins Mikro. Dank der großzügigen 28er-Kalotte ist auch die Resonanzfrequenz für einen Hochtöner ohne Volumen recht niedrig. Das Beste ist aber die unglaubliche Pegelfestigkeit.Man kann den Hochtöner übelst quälen, ohne dass er die Segel streicht oder zerstört wird, (manchmal kann man Ferrofl uid gut brauchen). Oberhalb von 2 kHz ist der Kleine auch mit Gewalt nicht zum Klirren zu bringen, so dass man ihn ab dort getrost einsetzen kann.
Fazit
„Der günstigste High-End-Hochtöner der Welt ist jetzt praktischer“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Carpower DT-284S
Preis: um 100 Euro
|
164-852
KL Audio |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Monacor International |
| Stadt | Bremen |
| Hotline | 0421 4865-0 |
| Internet | www.monacor.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusedurchmesser in mm | 52 |
| Einbautiefe in mm | 17 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
| Nennimpedanz | 4 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 3.99 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 1295 |
| Einbaugüte QTC | 1.68 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 90 |
| Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2 |
| Membranmaterial | Seide |
| Schwingspule | Kupfer |
| Schwingspulenträger | Alu |
| Ferrofluid | Ja |
| Koppelvolumen | Nein |
| Bedämpfung | Filzpad |
| Sonstiges | Nein |
| Zubehör | Befestigungsmutter/-gewinde |
| Paarpreis in € | 100 |



