Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Hifi Zenit S28MM
Hifi Zenit S28MM
Der von HiFi Zenit im Alleingang entwickelte S28MM mit Multimagnetsystem verspricht ungewöhnliche technische Lösungen mit vielen Vorteilen. Grund genug, ihn hier näher zu betrachten.
In Neunkirchen bei HiFi Zenit gibt es Klangenthusiasten, die nicht nur einen Fachhandel für Car- und Home-HiFi betreiben, sondern auch eigene Lautsprecher bauen. Das „eigen“ ist durchaus als „eigenständig“ zu verstehen, denn ohne die Vorgaben des Mainstream- Markts lassen sich natürlich ganz andere Lösungen finden, als man sie an jeder Ecke findet. Der S28MM glänzt mit durchdachtem, technisch brillantem Aufbau, bei dem sich alles um den Multimagnetantrieb dreht. Die Verwendung von sechs Magneten hat gegenüber einem den großen Vorteil, dass die Belüftung sehr viel besser ist. gerade der Luftspalt, bei konventionellen Konstruktionen entweder komplett geschlossen oder nur durch kleine Bohrungen zugänglich, liegt beim S28MM komplett offen.




Messungen
Durch das große Volumen erreicht der S28MM eine äußerst tiefe Resonanzfrequenz. Die dadurch erreichbare Unterstützung am unteren Übertragungsende ist dabei perfekt umgesetzt. Enttäuschend ist der Wirkungsgrad mit nur 83 dB Kennschalldruck. Das ist zu wenig für Passivbetrieb – aber kein Beinbruch bei einer Aktivanlage. Außerdem erschwert es dem S28MM unsere Klirrmessungen ungemein, da man den Armen gewaltig unter Spannung setzen muss, um auf Normpegel zu kommen. Daran gemessen muss man vor den Ergebnissen den Hut ziehen! Nur ein paar kleine K2-Spitzen bei extremer Belastung sind ein hervorragendes Ergebnis und beweisen, dass der S28MM einiges wegstecken kann. Der niedrige böse K3 setzt sogar trotz der Mehrbelastung Bestmarken im Vergleich! Die Impedanzkurve zeigt eine starke Dämpfung an, die jedoch nicht von Ferrofluid herrührt, sondern auf die beschriebene Verwendung von Dämpfungsmaterial zurückzuführen ist.
Fazit
„Ein technischer Leckerbissen, der sich auch im Messparcours hervorragend schlägt“
Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Hifi Zenit S28MM
Preis: um 380 Euro
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Hifi Zenit |
| Stadt | Neunkirchen |
| Hotline | 06821 177223 |
| Internet | hifi-zenit.de |
| Technische Daten | |
| Gehäusedurchmesser in mm | 50 |
| Einbautiefe in mm | 27 |
| Schwingspulendurchmesser in mm | 28 |
| Nennimpedanz | 6 |
| Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 5.56 |
| Resonanzfrequenz fs in Hz | 695 |
| Einbaugüte QTC | 1.2 |
| Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 83 |
| Empfohlene Trennfrequenz in kHz | > 2 |
| Membranmaterial | Kunstseide |
| Schwingspule | Kupfer |
| Schwingspulenträger | Alu |
| Ferrofluid | Nein |
| Koppelvolumen | Ja |
| Bedämpfung | Filzring, k.A. |
| Sonstiges | Multimagnetsystem |
| Zubehör | Schallführungsrichter (30€) |
| Paarpreis in € | 380 |



