
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Simvalley SP-360
Doppeltes Flottchen

Schlicht, funktional, günstig und vom Design und Finish eher hausbacken, das waren bislang die Kriterien, nach denen die Simvalley-Smartphones produziert schienen. Das SP-360 soll ein neues Kapitel in der Simvalley-Designgeschichte aufschlagen.
Eine Nische hat Simvalley ganz besonders ins Auge gefasst; den Dual-SIM-Betrieb vom Handy und Smartphone. Nachdem die namhaften Hersteller diese seit Langem ziemlich vernachlässigen, hat man sich bei Simvalley darauf konzentriert, den Markt mit entsprechenden Smartphones zu versorgen. Mit seiner schmalen Silhouette, die 12 Millimeter Tiefe sind der Kamera geschuldet, sieht es tatsächlich smart aus. Aussehen und Haptik haben durch die satinierten Oberflächen deutlich an Qualität zugelegt; wem unser weinrotes Modell nicht zusagt, der kann auf das schwarze Pendant zurückgreifen. Der Akkudeckel besteht zwar aus Kunststoff, hinterlässt aber eben aufgrund der Oberfl äche einen guten Eindruck.
Vollausstattung
Unter dem Deckel befinden sich außer dem Akku diverse Kartenschächte. Zum einen benötigt das SP-360 zwei Aufnahmen für die beiden SIM-Karten, außerdem gibt es noch Platz für eine microSDKarte, die den internen Speicher von drei Gigabyte um satte 32 aufstocken kann.

Fazit
Das Simvalley SP-360 ist ein ausgefuchster SIM-Jongleur, für Geschäftsleute gleichermaßen interessant wie für Menschen, die häufiger ins Ausland reisen und daher gern und schnell den günstigsten Tarif nutzen möchten. Außerdem ist das Smartphone mit reichlich Leistung ausgestattet und sieht zudem gut aus.Kategorie: Smartphones
Produkt: Simvalley SP-360
Preis: um 280 Euro

Oberklasse
Simvalley SP-360

Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Telefon | 0180 55582 |
Internet | www.pearl.de |
Ausstattung | |
Firmware | k.A. |
Betriebssystem | Android 4.0.4 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 133/12/69 |
Gewicht (in g) | 143 |
Schnittstellen: | k.A. |
Display | 11,9-cm-HD-Display mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung (ppi) |
Rechenleistung | Dual-Core-Prozessor bei 1 GHz |
Kommunikation | HSPA/WCDMA, GSM/GPRS/EDGE WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth |
Sensoren | Umgebungslichtsensor, Kompass, Gyro-Sensor, G-Sensor, GPS |
Speicher | intern 3 GB, 32 GB microSD |
Kameras | Rück mit 8 MP und Autofokus, Front 3 MP |
Audio- und Videoformate: | MP3, MIDI, AAC, eAAC+, AMR, OGG, PCM, WAV / MPEG-4, H.263, WMV |
Bildformate: | JPEG, GIF, BMP, PNG |
Akku | Rück mit 8 MP und Autofokus, Front 3 MP |
Stamina | 3,5 Stunden HD-Video |
Bootzeit (in sec) | 35 |
+ | hochwertige Verarbeitung |
+ | Dual-Sim-Slot |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |