
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Scott DRX 950
Scott DRX 950

Mit 350 Euro UVP markiert Scott preislich das untere Ende des Testfelds. Dafür weiß der DRX 950 Erstaunliches zu bieten.
Trotz des günstigen Preises bringt der Scott ein Ausstattungsmerkmal mit, welches bei den Wettbewerbern meist erst in der Spitzenklasse zu finden ist: Er beherrscht Dual Zone. Dies bedeutet, dass für die vorderen und hinteren Fahrzeuginsassen unterschiedliche Quellen gewählt werden können. Fährt die Familie beispielsweise in den Urlaub, können die Eltern vorne Radio hören, während die Kinder auf den Rücksitzen über angeschlossene Monitore und Kopfhörer einen Film von DVD verfolgen. Auch ansonsten ist die Ausstattung sehr umfangreich. Als Quellen stehen neben CD/DVD und Tuner auch USB und SD/MMC zur Verfügung. Ein Front-Klinkenanschluss und Cincheingänge auf der Rückseite ermöglichen den Anschluss weiterer AV-Quellen wie z.B.


Fazit
Scott bietet mit dem DRX 950 nicht nur den günstigsten Moniceiver im Testfeld, sondern lässt mit Dual Zone und SD-Karten-Slot in Sachen Ausstattung die meisten Konkurrenten seiner Klasse klar hinter sich.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Scott DRX 950
Preis: um 350 Euro

Oberklasse
Scott DRX 950

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Socrimex, Trier |
Hotline / Email | 0651 4608690 |
Internet | www.my-scott.com |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 3.5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 1076 |
CD/USB | |
THD+N (%) | 0.018 |
SNR (A) | 82 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.273 |
SNR (A) | 59 |
Übersprechen (dB) | 37 |
Monitorgröße (cm) | 17.4 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Ja |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 3/ Nein |
Frequenzweichen | TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 5 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Ja |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Nein |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | SD |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |