TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Samsung YP-R1J
Samsung YP-R1J
Besonders elegant präsentiert sich Samsungs spannender Multimediaplayer unseren Tester händen. Mit im Gepäck: Bluetooth!
Ausstattung
Das Leichtgewicht (50 g) sieht sehr edel und aufgeräumt aus, nur zwei oberflächenbündig eingelassene Taster geben Hinweise auf die Bedienung des Geräts. 2,6 Zoll misst das farbenfrohe Touchpad des Samsung YP-R1J mit 16 GB Speicherkapazität. Als einziges Gerät im Testfeld bringt es Bluetooth-Funktionalität mit, so dass sich nicht nur geeignete Headsets anschließen lassen, sondern auch eine Verbindung zu Mobiltelefonen oder anderen drahtlosen Geräten hergestellt werden kann. Mit der Beat-DJ-Funktion fühlen wir uns gar als richtiger DJ, da wir über das Touchpad „samplen“ und „scratchen“ können.
Praxis
Der Samsung startet recht zügig und präsentiert eine aufgeräumte Oberfläche mit sehr guter Auflösung. Hier macht das Videoschauen Spaß! Fotos werden ebenfalls exzellent dargestellt und dank „Wischfunktion“blättert der Anwender schnell durch seine Bilddatenbank. Viele Codecs werden vom Player unterstützt, so auch das beliebte FLAC-Format, das bestmöglichen Klang bietet. Der ist mit den mitgelieferten Ohrhörern insgesamt recht neutral und ausreichend druckvoll im Bass. Doch auch hier lohnen sich bessere Modelle, damit sich der Klang richtig entfalten kann. Die Akkulaufzeit ist mit 25 Stunden recht hoch, im Testumfeld wird dieser Wert nur noch vom Sony-Player übertrumpft. Leider nutzt Samsung kein Standard- USB-Kabel und wie alle anderen im Test legt der Hersteller kein Netzteil bei - doof, wenn man auf der Urlaubsreise das proprietäre Samsung-Kabel vergessen hat.
Fazit
Sehr schick, ungemein spielfreudig und mit seinem tollem Touch-Display bestens bedienbar macht sich der Samsung YP-R1J bei uns im Haus viele Freunde.
Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Samsung YP-R1J
Preis: um 160 Euro
|
103-333
Hifi im Hinterhof |
|
149-628
Grobi |
|
33-1012
Sound Reference |
|
305-2125
MD Sound GmbH & Co. KG |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




