
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Kenwood DNX8160DABS
Navitainer-Flaggschiff

In sein neues Topmodell DNX8160DABS packt Kenwood so ziemlich alles rein, was an Infotainment im Auto heute möglich ist.
Wie es sich für ein Topmodell gehört, besitzt das DNX8160DAB einen formatfüllenden 7-Zoll-Bildschirm. Zum Einsatz kommt ein kapazitives Hochglanz Touchpanel, wie man es von hochwertigen Smartphones kennt. Es reagiert sehr schnell und zuverlässig auf jeden Fingertipp. Unterhalb des Bildschirms sitzt noch eine Bedienleiste mit sieben Tasten, welche jederzeit den Direktzugriff auf die wichtigsten Funktionen ermöglichen. Die gesamte Frontplatte kann motorisch in sieben verschiedenen Winkeln eingestellt werden, um bei jeder Einbauposition optimale Ables- und Erreichbarkeit zu garantieren. Fährt man die Front komplett herunter, ist der Zugriff auf das CD/DVD-Laufwerk frei.
Car Play und Android Auto
Das DNX8160DAB ist perfekt auf das Zusammenspiel mit modernen Smartphones vorbereitet. So unterstützt es mit Apple Car Play und Android Auto die dedizierten Auto-Standards für beide Smartphone-Welten.





Anschlussvielfalt
Überhaupt bietet der Kenwood alle Möglichkeiten, um Verbindung zum Smartphone aufzunehmen: 2x USB, Bluetooth und auch HDMI, worüber das Spiegeln des Handy-Displays auf dem Moniceiver möglich ist. Das Bluetooth-Modul erlaubt die gleichzeitige Kopplung zweier Telefone, die Bedienung beim drahtlosen Musikstreaming erfolgt komfortabel mittels AVRCP 1.5. Neben den übliche AV-Ein- und -Ausgängen bietet die Rückseite Anschlüsse sowohl für Front- als auch für Rückfahrkamera.
DAB+ und Navigation
Selbstverständlich baut Kenwood auch in sein Topmodell die bewährte Kombination aus UKW-Tuner für den analogen Rundfunk und DAB+-Tuner für zeitgemäßes Digitalradio ein. Seamless Blending sorgt dabei für unterbrechungsfreies Umschalten zwischen den beiden Empfangsarten. Beim Navigationssystem setzt Kenwood wieder auf die Zusammenarbeit mit Garmin. Das System bietet europaweite Zielführung mit praktischen Features wie Google-Routenimport, Split Screen, fotorealistischer Kreuzungsdarstellung, POI-Suche, Bird´s Eye Spur-Assistent und TMC-Empfänger.
Audio
Neben der ganzen Funktionalität hat man bei Kenwood auch den guten Klang nicht vernachlässigt. Um das Optimum aus der Anlage herauszuholen, bietet das DNX8160DAB einen mächtigen DSP. Dieser bietet Frequenzweichen, dreizehnbändigen Equalizer, Laufzeitkorrektur und etliche Klangeffekte wie Loudness, Bass Boost, Supreme, Realizer, Drive Equalizer+, Stage EQ und Space Enhancer. Hochauflösende FLAC-Dateien können ebenfalls abgespielt werden.
Testergebnisse
Die Ausstattung des DNX8160DAB muss man als vollständig bezeichnen. Im Alltag äußerst angenehm ist der reaktionsschnelle Touchscreen, der jeden Fingertipp sofort quittiert und keine Gedenksekunden einlegt. Die technische Qualität des Topmodells ist ohnehin über jeden Zweifel erhaben, was die makellosen Messwerte sowie die zuverlässige und klangstarke Performance in der Praxis belegen.
Fazit
Das Kenwood DNX8160DAB setzt sich in unserer Testliste an den absoluten Spitzenplatz. Ein würdiges Flaggschiff unter den Navitainern.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Kenwood DNX8160DABS
Preis: um 1300 Euro

Referenzklasse
Kenwood DNX8160DABS
183-977
ARS 24.com |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988100 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 15 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,1 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 360 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.007 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.033 |
SNR (A) | 65 |
Übersprechen (dB) | 55 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | HP/TP |
Pre-outs | 6 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja / Ja |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | Europa |
TMC/TMC Pro | Ja / Nein |
Fernbedienung | Nein |
Sonstiges | DAB+, HDMI |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |