Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: IMG Stageline DJP-104USB
Monacor DJP-104USB
Der Testkandidat aus dem Hause Monacor kommt in der guten alten klassischen Manier daher: solider Riemenantrieb, stabiler Tonarm mit Einstellmöglichkeit für das Auflage-Gewicht und Antiskating, Plattenteller mit resonanzmindernder Filzauflage, regelbare Geschwindigkeit per Pitch-Regler und sogar eine Strobsokoplampe für die korrekte Drehzahleinstellung sind mit an Bord. Dank eingebautem, zuschaltbarem Phonovorverstärker kann der DJP-104USB entweder an einen herkömmlichen Phono-Eingang oder an einen anderen beliebigen Eingang eines Verstärkers angeschlossen werden. Im Gegensatz zu seinen Mitstreitern im Test besitzt der Monacor keinen USB-Port für den direkten Mitschnitt auf USB-Sticks, sondern eine Schnittstelle für den Anschluß an den PC. Für Aufnahmen muss der Besitzer eines der vielen Programme zum Mitschneiden von Schallplatten (z.B. Audacity) benutzen. Der Vorteil dabei ist jedoch, dass es dem Benutzer selbst überlassen bleibt, mit welcher Datenrate oder in welchem Format die Aufnahmen erstellt werden sollen. Daher sind mit dem Monacor auch hochwertige Kopien auf CD mit vollen PCM der CD in 16 Bit und 44 kHz möglich. Was am Monacor DJP-104USB allerdings am meisten erstaunt, ist sein erfreulich geringer Verkaufspreis: Lediglich 114 Euro soll der gut verarbeitete Plattenspieler inklusive Tonabnehmer kosten.
Hörtest
Spritzig, dynamisch und lebhaft klingt der Monacor DJP-104USB über den eingebauten Phono-Preamp, seine Höhenwiedergabe ist glasklar und fast schon zu viel des Guten. Werden Kopien am PC erstellt, hängt die Qualität der Aufnahmen vom verwendeten Format ab, daher haben wir fairerweise eine 192-kBit/s-MP3-Datei für den Vergleich erstellt. Und siehe da: auch hier zeigt sich der Monacor frisch und lebendig. Noch etwas musikalischer werden die Aufnahmen natürlich, wenn eine noch höhere Datenrate am PC gewählt wird.
Fazit
Abgesehen von der fehlenden Möglichkeit, direkt und ohne PC eine Vinyl-Kopie zu erstellen, bietet der Monacor DJP-104USB alles, was das Herz begehrt. Solide Verarbeitung, einwandfreien Klang und die Freiheit, bei Aufnahmen selbst über Format und Datenrate zu entscheiden. Ein idealer Spieler zum Hammerpreis, wenn es darum geht, die alte Plattensammlung mal wieder aufleben zu lassen und die besten Schätze auf CD zu bannen.
Kategorie: Plattenspieler
Produkt: IMG Stageline DJP-104USB
Preis: um 115 Euro
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




