
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Digitalbox Imperial HD2 plus
Digitalbox Imperial HD2 plus

Mit einem Kampfpreis von 170 Euro tritt der Imperial das HIFI-TEST-TV VIDEO- Testfeld an.
Ausstattung und Bedienung
Der schicke Digitalreceiver ist mit einem gut lesbaren alphanumerischen Display auf der Frontseite ausgestattet. Dieses gibt nicht nur über den Namen des gerade eingestellten Senders Auskunft, sondern zeigt auch Informationen wie Signalstärke oder mitgesendete Tonspuren an. Hinter einer Klappe befindet sich ein Aufnahmefach für CA-Module sowie zwei Blindschächte für Pay-TV-Karten. Auf der Rückseite sind die Anschlüsse für TV- und HiFi-Geräte sowie eine USB-Schnittstelle zu finden. Hierüber lassen sich mit dem Imperial auch Sendungen auf eine externe Festplatte oder einen ausreichend großen USB-Stick speichern. Ab Werk ist der Imperial bereits auf vier Satellitenpositionen samt Favoritenliste voreingestellt.

Bild und Ton
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten haben sich auf das Format 720p geeinigt. Der Imperial gibt die in HDTV ausgestrahlten Inhalte sehr natürlich und scharf aus. Durch die bereits vorgefertigte Favoritenliste kann man auf einen Blick erkennen, welche HD-Programme in der Senderliste zu finden sind. Die Digitalbox macht auch bei Programmen mit Standardauflösung ein gutes Bild. Im Radiomodus schützt ein Bildschirmschoner vor Einbrenneffekten. Besonders praktisch ist der eingebaute Energiesparmodus, welcher das Display komplett ausschaltet. Dies hat sogar positiven Einfluss auf den Stromverbrauch im Standby. Schließt man eine externe Festplatte oder einen Speicherstick an, wird der komplette Datenstrom inklusive Teletext aufgezeichnet. Auch MP3-Musikdateien oder Fotos gibt der Imperial via USB-Schnittstelle frei. Leider hat es unser Testmuster nicht geschafft, 5.1- Ton auszugeben.
Fazit
Die Digitalbox Imperial HD 2 plus ist das optimale Einstiegsgerät in die HDTV-Sat-Welt. Die Settop-Box ist bereits ab Werk auf viele Satelliten voreingestellt, bietet schnelle Umschaltzeiten und lässt sich mit externen Festplatten sogar zum Aufnahmegerät erweitern.
Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Digitalbox Imperial HD2 plus
Preis: um 170 Euro

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen