So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Edision Progressiv HD
Preiswert umrüsten
Am 30. April 2012 wird das analoge Sat-Fernsehen abgeschaltet. Schon heute gilt es sich mit neuem Equipment zu befassen. Beste Bildqualität gibt es nur mit einem HDTV-Sat-Receiver wie dem Edision Progressiv.
Der progressiv HD von Edision ist der zurzeit günstigste HDTV-Sat- Receiver im Markt.
Ausstattung
Unser Testkandidat ist ausschließlich für den Empfang von frei ausstrahlenden Sendern ausgelegt. Um TV-Signale in HDTV empfangen zu können, muss man den Sat-Receiver via HDMI mit dem Fernseher verbinden. Edision hat seinem Einstiegsgerät das Anschlusskabel beigelegt. Auf der Frontseite wird der Speicherplatz im Display angezeigt. Tasten sind hier nicht zu finden. Die Rückseite ist mit einem Netzschalter versehen. Neben dem Eingang für das Sat-Kabel verfügt der Progressiv HD auch über einen Durchschleifausgang für einen weiteren Receiver.

Bedienung
Unser Testmuster wird mit vorgefertigter Senderliste für den deutschsprachigen Raum ausgeliefert. Auf den ersten Blick wirkte das Bild jedoch etwas pixelig. Ein kurzer Blick ins Menü genügt, um die Ursache hierfür zu finden. Der Hersteller liefert die Geräte mit voreingestellter Auflösung von 576i aus. Dies hat den Vorteil, dass auch TV-Geräte, die nicht HD-tauglich sind, angesprochen werden können. Nach dem Umschalten auf das Ausgabeformat 720p, welches von den öffentlich-rechtlichen Sendern genutzt wird, lieferte unser Referenzfernseher echte HD-Qualität. Wie bereits erwähnt, verfügt der Edision Progressiv HD über eine USB-Schnittstelle. Diese ermöglicht nicht nur das Anschauen von Fotos und die Weiterleitung von gespeicherter Musik, sondern ermöglicht die Aufzeichnung auf externen Festplatten.
Fazit
Für seinen unschlagbaren Preis von nur 60 Euro hat der Edision Progressiv HD eine ganze Menge zu bieten. Neben dem reinen TV-schauen und Radiohören via Satellit bringt er auch auf USB-Datenträgern gespeicherte Daten zum Fernseher und kann Sendungen verlustfrei auf dem Speichermedium aufzeichnen.Kategorie: Sat Receiver ohne Festplatte
Produkt: Edision Progressiv HD
Preis: um 60 Euro

Einstiegsklasse
Edision Progressiv HD
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Bild | 25% | |
| Ton | 15% | |
| Ausstattung | 20% | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Bedienung | 30% |
| Vertrieb | Edision, GR-Thessalonski |
| Telefon | via Homepage |
| Internet | www.edision.de |
| Ausstattung | |
| Preis/Leistung | hervorragend |
| + | Full HD 1080p |
| +/- | + PVR-ready via USB |
| Klasse | Einstiegsklasse |
| Testurteil | sehr gut |




