
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hisense HS-U980
Doppelter Einstand

Vor knapp sechs Monaten hatten wir ein Tablet vom chinesischen Newcomer Hisense im Testfeld. Dieses konnte sich gut gegen die breite Konkurrenz behaupten, wir waren daher umso gespannter, wie sich das Smartphone-Debüt HS-U980 im Test schlägt.
Die Front des HS-U980 wird fast komplett vom 14 Zentimeter großen Display bestimmt. Den optisch sehr ansprechenden Abschluss bildet oben und unten jeweils eine schmale Metallkante. Das Hisense ist ganze neun Millimeter schlank, umso erstaunlicher ist, was sich unter der Schale verbirgt. Zwei SIM-Karten-Slots finden im Gerät ebenso Platz wie ein Steckplatz für eine microSD-Karte und last but not least einen Akku. Stimmt, bei Hisense kann man noch den Akku wechseln, was längst keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Dabei ist es den Konstrukteuren gelungen, dem Smartphone trotz des abnehmbaren Rückdeckels ein schlankes Gehäuse zu schneidern.



Flottes Teil
Die erste Überraschung noch vor dem eigentlichen Test war, wie schnell das Hisense nach Einlegen des Akkus und dem Einschalten den Startbildschirm zeigt. Beim genauen Test bestätigte sich die gefühlt kurze Boot-Phase dann mit gemessenen 20 Sekunden, was selbst bei doppelt so teuren Smartphones eher selten vorkommt. Nun ist ein schneller Start zwar nicht alles, bei einem Smartphone, das ja im Zweifel auch zum Telefonieren herhalten soll, ist das schon sehr komfortabel. Als ebenso komfortabel erweist sich zudem die lange Akkustandzeit von über acht Stunden, was auf ein gutes Energiemanagement schließen lässt. Allerdings spürt man von möglichen Energie-Sparmaßnahmen nichts; Hard- und Software arbeiten flüssig und wohlkoordiniert zusammen, das Display ist schön hell und verfügt über einen breiten Blickwinkel. Die Empfangsleistungen von WLAN und Mobilnetz liegen im Vergleich mit dem Wettbewerb im grünen Bereich, auch an der Sprachqualität beim Telefonieren ist nichts auszusetzen. Als Betriebssystem ist Android 4.2.1 installiert. Einige Apps erweisen sich als Shortcuts, zum Beispiel zur Aktivierung von WLAN, Bluetooth oder Software-updates, man muss also nicht erst ins Einstellungs-Menü gehen. Besonders hilfreich ist auch ein Widget für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten neun Kontakte. Eine spezielle Verwaltung der beiden SIM-Karten ist außerdem implementiert, abgesehen davon scheint das Betriebssystem kaum modifiziert zu sein.
Fazit
Ein erfolgreiches Debüt hat Hisense mit dem HS-U980 auf den Weg gebracht. Es ist leistungsstark, ist als Schmankerl Dual-SIM-fähig und sieht zudem sehr gut aus. Man darf also auf interessante Fortsetzungen zum Thema Smartphone hoffen.Kategorie: Smartphones
Produkt: Hisense HS-U980
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Hisense HS-U980

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Hisense, Düsseldorf |
Telefon | 0211 41654770 |
Internet | www.hisense.de |
Ausstattung | |
Firmware | W991.6.01.01.EU00 |
Betriebssystem | Android 4.2.1 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 155/77/8.6 |
Gewicht (in g) | 166 |
Display | 13,97-cm-LTPS-TFT-Display mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung (267 ppi) |
Rechenleistung | Quad-Core-Prozessor bei 1,5 GHz mit 1 GB RAM |
Kommunikation | WCDMA/HSDPA/HSUPA 900/2100 MHz GSM/GPRS/EDGE 900/1800/1900 MHz, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0, Miracast |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS |
Verfügbare Speicher | intern 8 GB, microSD bis 32 GB |
Kameras | Rück mit 8 MP und Autofokus und LED Blitz, Front 2 MP |
Akku | Wechselbarer Li-Ion-Akku 2.500 mAh |
Audioformate: | MP3, AAC, AAC+, e-AAC+, WMA, MIDI, WAV, AMR |
Bildformate: | JPG, BMP, GIF, PNG |
Videoformate | H.263, H.264, MPEG-4, XVID, DIVX, WMV, MKV |
Stamina | 8,5 Stunden HD-Video |
Bootzeit (in sec) | 20 |
+ | sehr gute Verarbeitung |
+ | lange Akkulaufzeit |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |