
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton ASF75SC
Canton ASF75SC

Der kompakteste Sub dieses Vergleiches stammt von Canton. Und das flache Gehäuse hat auch seinen Sinn.
Ausstattung
Mit einer Bauhöhe von gerade einmal 15,5 Zentimetern findet Cantons ASF75SC nahezu überall Platz – sogar unter einem Sofa. Doch es kommt noch besser, denn dank der beiden Montageschienen lässt sich dieser Bassist auch einfach an die Wand hängen. Hier strahlt das 200 Millimeter durchmessende Aluminium-Chassis dann in definiertem Abstand auf die Wand. Angetrieben wird die mit Cantons patentierter Wave-Sicke ausgestattete Schwingeinheit von der 120 Watt starken Verstärkersektion, welche ebenfalls in der gerade einmal 27 Liter fassenden „Flunder“ unterkommt.
Klang
Während die Wandplatzierung für die meisten Subwoofer eher nicht zu empfehlen ist, wurde Cantons Bassmeister gerade für diesen Einsatzzweck konzipiert. Die angrenzende Wandfläche hilft hier, die abgegebenen Bassanteile zu verstärken, was den Eindruck erweckt, hier spielt ein deutlich größerer Sub.

Fazit
Mit dem ASF75SC bietet Canton die perfekte Subwoofer-Lösung für Heimkinofans, die über wenig Platz verfügen. Doch dieses Gerät ist mehr als eine „Notlösung“, denn trotz seines geringen Gehäusevolumens muss sich der „Kleinste“ auch vor seinen größeren Kollegen keinesfalls verstecken.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton ASF75SC
Preis: um 400 Euro
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 10% | |
Ausstattung | 10% |
+ | flexible Installationsmöglichkeiten |
+ | saubere Grundtonreproduktion |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil | ausgezeichnet |
Ausstattung | |
Abmessung (B x H x T) in mm | 430/155/410 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Backfire |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 120 |
Chassisdurchmesser (in mm) | 200 |
Regelbereich Trennfrequenz | Regler (80-200 Hz) |
Phasenregulierung | Nein / Nein |
Hochpegelein- / -ausgang | Schraubkl. (2/-) |
Niederpegelein- / -ausgang | Cinch (2/-) |
Boden-Anbindung | Metallschienen |
Ein-/Ausschaltautomatik | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Einmessung / Mikrofon | Nein / Nein |
Gewicht (in Kg) | 9.2 |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083 2870 |
Internet | www.canton.de |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil: | ausgezeichnet |