
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton Sub 10.2
Canton Sub 10.2

Cantons Sub 10 avancierte zum echten Verkaufsrenner. Jetzt steht der Sub 10.2 im Handel und will die Erfolge seines Vorgängers toppen.
Ausstattung
Der brandneue Sub 10.2 erfreut sich im Vergleich zu seinem Vorgänger einer vollständigen Runderneuerung. Auffälligstes Merkmal ist das aufwendig versteifte MDF-Gehäuse, das sich mit seiner 300-Watt-Endstufe opulent ausgestattet zeigt. Letztere dient der adäquaten Befeuerung des neu dimensionierten, in der Front befindlichen 260-Millimeter- Alu-Chassis. Mit neuen Magnetsystemen und Wave-Sicke bestückt, soll es noch mehr Tiefgang und einen kontrollierteren Hub realisieren. Darüber hinaus stattete Canton seinen 16-Kilo-Boliden mit einer dreifach schaltbaren „Room Compensation“ (Wide, Normal, Narrow) aus, die die perfekte Anpassung des Bassreflex-Woofers an Raum, Aufstellungsort und seine Mitspieler ermöglicht.
Klang
Cantons Sub 10.2 erweist sich in unserem Testkino als echter Tausendsassa und nimmt jede noch so schwierige Hürde mit Bravour. Egal ob schwärzeste Bässe oder punchiger Grundton, der schicke 10.2 überzeugt auf ganzer Linie.

Fazit
Cantons Sub 10.2 vereint Tiefdruck und eine knochentrockene Grundtonwiedergabe wie kein anderer seiner Test-Mitbewerber dieser Klasse. Aufgrund seines 60-Liter-Volumens eignet er sich allerdings eher für den Einsatz in großen Wohnräumen oder dedizierten Heimkinos.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton Sub 10.2
Preis: um 600 Euro

Oberklasse
Canton Sub 10.2
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
Testkasten für Subwoofer | Canton Sub 10.2 |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Canton, Weilrod |
Telefon | 06083/2870 |
Internet | www.canton.de |
Ausführungen | schwarz, weiß |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 320/435/435 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 15.9 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 300 |
Tieftonchassis (in mm) | 225 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (50 - 200 Hertz) |
Phase | Regler (0-180°) |
Raumeinmessung | nein |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (2/2) |
Hochpegelein-/ausgang | 2/- (Schraubkl.) |
Fernbedienung | Nein |
+ | sehr tiefe Abstimmung |
+ | punchiger Grundton |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | überragend |