
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Pure Acoustics SL-W12
Pure Acoustics SL-W12

„Tiefste Preise, höchste Performance“, verspricht Pure Acoustics für alle Modelle. Das wollten wir genau wissen und luden den SLW12 zu unserem Vergleichstest.
Ausstattung
Tief hinab in den Basskeller soll es mit dem SL-W12 von Pure Acoustics gehen. Bestückt mit einem 30-Zentimeter-Chassis sowie mit der 175 Watt starken Verstärkereinheit, soll er laut Herstellerangabe Räume bis zu einer Größe von bis zu 30 Quadratmetern adäquat beschallen. Des Weiteren statteten ihn seine Macher mit noch wohnraumtauglicher Gehäusegröße und einer hochglänzenden Lackoberfläche aus, die dem New Yorker Boliden ein sehr wertiges Äußeres verleihen. Auch das Aktivmodul kann sich sehen lassen: Mit zwei griffigen Drehreglern zur Pegel- und Trennfrequenzjustage, einem Phasenschalter und je zwei Hoch- und Niederpegelein- und -ausgängen erweist sich der SL-W12 als bestens bestückt.
Praxis/Klang
Auch im Praxistest beweist Pure Acoustics‘ Wettkampfteilnehmer seine Daseinsberechtigung und überzeugt durch seinen enorm tiefen Abstieg in tiefste Bassgefilde. Gewährt man dem SL-W12 dann noch ein wenig mehr Freiraum (sprich, man zieht ihn einfach ein wenig aus der Zimmerecke), bleibt der mit rückseitig montierten Bassreflexports versehene Woofer in seinem Arbeitsbereich weitestgehend sauber und präzise und weiß das Auditorium durch immer durch tiefste Bassattacken zu beeindrucken. Dies durften wir in imponierender Weise in der fülligen und bei Bedarf brachial reproduzierten Lightracer-Szene des Blockbusters „Tron: Legacy“ feststellen, die uns enormen Kinospaß lieferte.

Fazit
Pure Acoustics‘ SL-W12 überzeugt durch gute Ausstattung, ein schickes Hochglanzkleid und jede Menge Leistung. Wer sich also für diesen Bassisten entscheidet, macht ein faires Geschäft, denn so viel Tiefbasspower und Druck für so wenig Geld bekommt man sonst fast nirgends.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Pure Acoustics SL-W12
Preis: um 350 Euro

Mittelklasse
Pure Acoustics SL-W12

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Präzision | 20% | |
Pegelfestigkeit | 20% | |
Dynamik | 15% | |
Physische Wirkung | 15% | |
Labor | 10% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrung | 5% | |
Praxis | 20% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Ausstattung | 5% |
+ | tiefe Abstimmung |
+ | sehr gute Ausstattung |
Klasse: | Mittelklasse |
Testurteil | sehr gut |
Garantie (in Jahre) | 2 |
Vertrieb | Radio Wolf, Jahnsdorf |
Telefon | 03729683508 |
Internet | www.radio-wolf.de |
Ausstattung | |
Ausführungen | schwarz |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 370/370/375 |
Bauart | Bassreflex |
Prinzip | Frontfire |
Gewicht (in Kg) | 10 |
Verstärkerleistung (RMS) (in Watt) | 175 |
Tieftonchassis (in mm) | 300 |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz Tiefpass | Regler (40 - 150 Hertz) |
Phase | Schalter (0/180°) |
Niederpegelein-/ausgänge | Cinch (2/2) |
Hochpegelein-/ausgang | LS-Klemmen (2/2) |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | tiefe Abstimmung |
+/- | sehr gute Ausstattung |
Klasse | Mittelklasse |
Testurteil | sehr gut |