
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Fujitsu Stylistic Q704
Wandlungsfähig

An vielen, überwiegend mobilen Arbeitsplätzen, reicht ein Tablet als Arbeitsgerät vollkommen aus. Je nach Aufgaben vermisst man aber schnell eine gute Tastatur oder gar einige wichtige Schnittstellen. Mit der Stylistic-Q704- Reihe gibt Fujitsu dem statt und bietet gleich drei Konfigurationen des Vielzweck-Gerätes an, das zudem noch weitgehend immun gegen eindringendes Wasser und Staub ist. Wir bestellten die mittlere Konfiguration mit i5-Prozessor und 128 GB internem Speicher für knapp unter 2.000 Euro.
Geliefert wird das Fujitsu Stylistic Q704 als Set mit Cradle und Andocktastatur. Die Bezeichnung waterproof bedeutet, dass das Gerät gegen Strahlwasser geschützt ist. Weil das Innere zudem gegen unbotmäßige Berührungen und Eindringen von Staub gesichert ist, trägt das Stylistic zu Recht das Zertifikat nach der Schutzklasse IP55.




Angedockt
Es ist aber noch mehr; dank der ebenfalls mitgelieferten Dockingstation, dem sogenannten Cradle, lässt es sich im Handumdrehen zu einem stationären Rechner umstecken. Es verfügt dann über einen LAN-Anschluss, eine HDMI- und eine VGFA-Schnittstelle sowie gleich vier USB-Anschlüsse. Davon geht dann einer wieder für den Anschluss einer Tastatur drauf. Die Intention ist damit klar: Das Q704 ist sowohl für den mobilen Einsatz mit unterschiedlichsten Anforderungen als auch für den stationären Einsatz, nach Möglichkeit in einer Windows Infrastruktur, gewappnet und ist damit nicht an einen festen Arbeitsort gebunden. Die umfangreichen Mobilfunkoptionen – das Stylistic versteht sich auf nahezu alle Mobilnetze, die es in Deutschland gibt – unterstreichen dies ebenso wie die wahlweise Verwendung als Tablet oder Ultrabook mit fest angedockter Tastatur. Diese verfügt über eine ausziehbare Stabilisierung, so dass das Display stufenlos gekippt werden kann, ohne dass es hintenüber fällt. Bei Platzmangel verschwindet der Auszug komplett in der Tastatur, und Sie haben immer ein hervorragendes, Full-HD-Display mit komfortabler 12-Zoll-Diagonale. Sowohl das Cradle als auch die Tastatur halten das Tablet mit einer Verriegelung fest. Kann man bei der Tastatur die weitgehende Verwendung von Kunststoff noch als Gewichtsersparnis tolerieren, so hinterlässt gerade das als Fix-Station gedachte Cradle keinen vertrauenerweckenden Eindruck, vor allem dann nicht, wenn man die vorhandenen Schnittstellen, wie VGA oder HDMI mit entsprechend widerspenstigen Kabeln nutzt. Mobil lässt das Tablet dagegen kaum Wünsche offen: Die 6,5 Stunden, die unser Testvideo abgespielt wird, sollten für einen normal genutzten Achtstunden-Arbeitstag ausreichen, das 12-Zoll-Display im Zusammenspiel mit dem Gewicht von unter einem Kilo ist ein guter Kompromiss aus Mobilität und großzügiger Arbeits-Oberfläche, so kann beispielsweise ein A4-Dokument fast in Originalgröße angezeigt werden.
Sichere Eingabe
Weil mobiles Arbeiten auch gewisse Risiken birgt, ist das Stylistic Q704 mit diversen Sicherheits-Features gegen Datendiebstahl geschützt, unter anderem mit einem Fingerprint-Scanner, der gerade im Zusammenspiel mit dem neuerdings installierten Windows 10 einen besseren Schutz bietet, als es bei 8.1 Pro noch der Fall war. Zusammen mit dem neu installierten Windows 10 und dessen perfekt an die unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten angepassten Oberfläche bietet das Q704 einen enormen Bedienkomfort.
Fazit
War das Fujitsu Stylistic Q704 schon bei der Einführung Anfang des Jahres ein äußerst vielseitig einsetzbares, leistungsstarkes Arbeitsgerät, so hat es durch das Windows-10-Update deutlich an Effizienz gewonnen. Das schnelle Umswitchen zwischen Tablet, Ultrabook und Desktoplösung macht sogar richtig Spaß.Kategorie: Tablets
Produkt: Fujitsu Stylistic Q704
Preis: um 1950 Euro

Spitzenklasse
Fujitsu Stylistic Q704

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 1.950 Euro (inkl. Cradle und Tastatur) |
Vertrieb: | Fujitsu, München |
Telefon: | 00800 37210000 |
Internet: | www.fujitsu.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 200/13/310 |
Gewicht (in g): | ca. 986 g / 1682 g (mit Tastatur) |
- | Multitouch-Tablet mit Windows-10-Betriebssystem |
Display: | 31,8-cm-IPS-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung (176 ppi) |
Rechenleistung: | Intel Core i5-4300U Dual-Core-Prozessor bis 2,9 GHz mit 4 GB RAM |
Kommunikation: | LAN (über Cradle), WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth, UMTS, NFC, GPS |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor |
Verfügbare Speicher: | intern 128 GB / microSD 64 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 5 MP |
Versorgung: | interner Akku Li-Pol mit 46 Wh |
Audioformate: | MP3, AAC, WMA, WMA lossless, WAV, FLAC |
Foto: | JPG, PNG, GIF, BMP, TIFF |
Videoformate: | AVI, AVCHD 50p, MOV, MP4 H.264, WMV, MKV |
Bootzeit (in sek): | 16 sec. |
Stamina: | 6,5 Stunden Full-HD-Video |
Kurz und Knapp: | |
+ | vielseitiges, sicheres Arbeitsgerät |
+/- | + hervorragendes Display |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |