 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Yamaha A-S700
Clever sparen
 
					
				Abseits von spartanischen Spezialisten gibt es sie tatsächlich immer noch, oder besser gesagt wieder: Die komplett ausgestatteten Vollverstärker mit vielen Anschlüssen, Rekorderschleifen und Klangregelung. Einen ganz vorzüglichen Vertreter dieser Gattung hatten wir vor einem guten Jahr zum Test – heute ein nicht minder gutes Exemplar, nur im schlichteren Gewand. Und wieder steht Yamaha drauf
Mitspieler
 
Plattenspieler:
Â
 Acoustic Solid 111 mit Grado Prestige Blue
 Acoustic Solid 111 mit Grado Prestige Blue 
Â Transrotor Dark Star Reference mit Goldring 2200
 Transrotor Dark Star Reference mit Goldring 2200 
Lautsprecher:
Â
 Sonus Faber Toy
 Sonus Faber Toy 
Â Canton Reference 1.2 DC
 Canton Reference 1.2 DC 
Gegenspieler
Phonoverstärker:
Â
 NAD PP2
 NAD PP2 
Â Clearaudio Nano
 Clearaudio Nano 
Â Cambridge Azur 640P
 Cambridge Azur 640P 
Verstärker:
 
Â
 Leema Acoustic Tucana II
 Leema Acoustic Tucana II 
Â Magnat RV-1
 Magnat RV-1 
Â Symphonic Line Preamp Three und Poweramp Three
 Symphonic Line Preamp Three und Poweramp Three 
Die schlechte Nachricht vorneweg: Der A-S700, der Nomenklatur nach also der kleinste Vollverstärker der neuen Stereofamilie, besitzt nicht die gleiche Anfassqualität wie die beiden „großen“ Modelle A-S2000 und 1000. Augenfällig ist natürlich das Fehlen der eleganten Holzseitenwände, beim Spielen mit den Schaltern fällt auf, dass an der einen oder anderen Stelle Metall eingespart und dafür Kunststoff verwendet wurde.




Fazit
Den viel beschworenen Rotstift ansetzen: Yamaha zeigt wie es geht. Der Yamaha A-S700 opfert in Material und Verarbeitung ein paar luxuriöse Details seiner großen Brüder, behält aber ohne Wenn und Aber deren Leistungsfähigkeit und Klangqualität. Damit ist er in Preis und Leistung ganz weit vorne.Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Yamaha A-S700
Preis: um 600 Euro
| 303-2039 
                                Musikus Hifi | 
| 318-2424 
                                Elektrowelt 24 | 
| 224-1309 
                                Nubert electronic GmbH | 
| 65-109 M & K Hifi GmbH | 
| 305-2133 MD Sound GmbH & Co. KG | 
 
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | Yamaha, Rellingen | 
| Telefon | 04401 3090 | 
| Internet | www.yamaha-hifi.de | 
| Garantie (in Jahre) | 2 | 
| B x H x T (in mm) | 435/151/382 | 
| Gewicht (in Kg) | 10.9 | 
| Unterm Strich... | » Den viel beschworenen Rotstift ansetzen: Yamaha zeigt wie es geht. Der Yamaha A-S700 opfert in Material und Verarbeitung ein paar luxuriöse Details seiner großen Brüder, behält aber ohne Wenn und Aber deren Leistungsfähigkeit und Klangqualität. Damit ist er in Preis und Leistung ganz weit vorne. | 
 
				
				
				
 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								
 
					 
					 
					 
					 
					