
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Squeezeupgrade Best of Two Worlds
Messbar hörbar

Sie glauben, Ihre HiFi-Komponenten wären klanglich am Ende? Nö, ich bin sicher, in einigen davon steckt noch jede Menge Tuning-Potenzial.
Ich bin ja eigentlich kein Freund von Zubehör, das einem mit tollen, werbewirksamen Sprüchen angedient wird und das angeblich klanglich beflügeln soll. Aber wenn ich mir überlege, wie oft sich unsere LP-Kollegen (teilweise völlig zu Recht) beschweren, es würde im Hörraum nur noch brummen und surren, dann fängt man natürlich an zu überlegen, was wohl die Ursache ist. Ganz oft zieht man dann die ganzen kleinen Steckernetzteile heraus und meist ist meist schlagartig Ruhe. Wenn‘s um eine saubere Stromversorgung geht, bin ich auch überhaupt nicht abgeneigt, etwas auszuprobieren, denn das sind wenigstens physikalisch nachvollziehbare Optimierungen. Zumindest meistens. Und auch wenn es ganz toll ist, dass gerade die digitalen HiFi-Maschinen oft recht kompakte Abmessungen haben, erkauft man sich oft die Größe durch das Auslagern des Netzteils.




Beweisaufnahme
Angehört habe ich mir das natürlich auch. Was ich als Erstes bemerkte, war natürlich nicht nur das völlige Fehlen von Dröhnen und Rauschen, sondern auch eine gesteigerte Ruhe im Klangbild. Gerade dynamisches Material profitiert hörbar von der stabilen und aalglatten Stromversorgung. Meine Squeezebox Touch hat jedenfalls klanglich noch mal dazugewonnen, obwohl die schon mit dem Originalnetzteil einwandfreie musikalische Ergebnisse lieferte – jetzt kam noch ein Schuss Erhanbenheit dazu, der für eine beachtliche Souveränität sorgt, die man so einem kleinen HiFi-Gerät gar nicht zusprechen möchte. Toll.
Fazit
Worauf ich mich jetzt nicht einlasse, sind Preisdiskussionen. Klar wird es Leute geben, die 100 Euro für ein kleines Netzteil konventioneller Art als teuer betrachten, andererseits gibt es eine viel größere Zahl Menschen, die schon viel mehr Geld für weitaus sinnfreieres Zubehör ausgegeben haben. Und ich sage es Ihnen: Für das aufgerufene Geld gibt es in diesem Fall wenigstens ein vernünftiges Maß an mess- und hörbarem Klangzuwachs.Kategorie: Zubehör HiFi
Produkt: Squeezeupgrade Best of Two Worlds
Preis: um 135 Euro

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: | Netzteil |
Preis: | 135 |
Vertrieb: | Higoto, Essen |
Telefon: | 0201 8325825 |
Internet: | www.higoto.de |
Varianten: | 5 V, 1,5 A / 9 V 1,5 A / 12 V, 1,5 A |
checksum | „Brumm- und Dröhnprobleme kann man mit konventionellen Netzteilen effektiv aushebeln. Und wenn man alles so richtig macht wie die Booster von Audioenergie holt man dabei klanglich noch einiges aus seinen Komponenten heraus.“ |