
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lenco PDR-050
DAB+-Radio mit Bluetooth: Lenco PDR-050

Die Sommersaison steht vor der Tür und damit der Wunsch, auch unterwegs seine Lieblingsmusik zu hören. Wir haben mit dem Lenco PDR-050 ein schickes mobiles Radio gefunden, welches auch Musik vom Smartphone oder Tablet abspielen kann. Lesen Sie hier, wie es sich im Test geschlagen hat.
Das Lenco PDR-050 gibt es in mehreren Farben. Neben dem von uns getesteten Modell in Taupe ist das Radio auch mit schwarzem, blauem und rotem Stoffüberzug zu bekommen.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das mit einem eleganten Tragegriff ausgestattete Radio bietet neben dem klassischen UKWEmpfang auch den Zugang zum rauschfreien DAB+. Es ist zusätzlich mit einer Bluetooth- Schnittstelle sowie mit einem Miniklinkeneingang ausgestattet. Nach dem Aufladen des integrierten Akkus bietet das Lenco rund sechs Stunden Musikgenuss komplett ohne Netzanschluss. Damit ist es optimal, um es beispielsweise mit an den See oder in den Garten zu nehmen. Nach dem erstmaligen Einschalten wird automatisch nach verfügbaren DAB+-Sendern gesucht, die dann in alphabetischer Reihenfolge in der Gesamtliste abgelegt werden. Über die unterhalb des Displays befindliche Mode-Taste lassen sich die einzelnen Quellen umschalten. Mit dem linken Skip-Drehschalter werden Menüfunktionen und Sender ausgewählt. Der rechte Drehknopf ist für die Lautstärkeregelung gedacht. Das gut lesbare Display zeigt neben der aktuellen Uhrzeit und dem Datum den Sendernamen und Titelinformationen an. Mit der doppelt belegten Info/Menütaste können zusätzlich technische Infos aufgerufen werden. Durch längeres Drücken der Taste gelangt man ins Menü. Hier gibt es zahlreiche Einstellmöglichkeiten.





Subwoofer
Das Lenco PDR-050 besitzt zwei Lautsprecher mit bis zu drei Watt Ausgangsleistung. Auf der Rückseite ist eine Passivmembran zur Bassverstärkung. Das Gerät bietet einen sehr guten Klang und lässt sich auch mal etwas lauter aufdrehen, ohne dass der Ton verzerrt. Die Bedienung mit den am Gerät befindlichen Tasten ist einfach und intuitiv. Zusätzlich liegt dem Gerät noch eine Fernbedienung bei, welche Direktwahl-Ziffertasten für den eingebauten Senderspeicher bietet. Der Empfang mit der an der Rückseite angebrachten Kombi-Antenne für UKW und DAB+ ist exzellent. Wird der Bluetooth-Modus aktiviert, kann das Lenco nicht nur die Musik vom Smartphone abspielen, sondern fungiert dank eingebautem Mikrofon auch als Freisprecheinrichtung für eingehende Telefonate. Smartphones oder MP3-Player können auch via Miniklinkenkabel mit dem Lenco PDR-050 verbunden werden.
Fazit
Das Lenco PDR-050 bietet digitalen Radioempfang zu Hause und unterwegs. Hierbei überzeugt es mit sehr gutem Empfang, rund sechs Stunden Akkuleistung und zusätzlicher Anschlussmöglichkeit eines Smartphones via Bluetooth oder Miniklinkenverbindung.Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenDAB+ Radio
Lenco PDR-050Mittelklasse

07/2018 - Dirk Weyel
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Lenco, Nettetal |
Telefon | 02153 1216910 |
Internet | www.lenco.com |
Ausstattung | |
- | UKW, DAB+, Miniklinkeneingang, Bluetooth, |
- | integrierter Akku, Anpassung Displayhelligkeit, |
- | Equalizer (Rock, Sprache, Normal, Klassik, |
- | Jazz, Pop, Eigene), Einschlaftimer, Wecker, 40 Speicher (20 UKW, 20 DAB+) |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 130/180/86 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 3,1/1 |
Kurz und knapp | |
+ | DAB+ und Bluetooth |
+ | sehr guter Empfang |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |