
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Das neue Smartradio Block SR-200 MKII verfügt über eingebaute Lautsprecher und einen Subwoofer, bietet zudem Musikstreaming und klingt überraschend erwachsen.
>> Mehr erfahrenEditorials
DAB+ Ausbau geht weiter

Das Digitalradio DAB+ ist weiter auf der Erfolgsspur und nimmt kurz vor dem Jahreswechsel nochmal richtig an Fahrt auf.
Es geht wieder los...
Es gibt viele Dinge, an denen man leicht das bevorstehende Ende des Jahres ablesen kann. Kürzere Tage, kälteres Wetter, Lebkuchen im Supermarkt, oder die ersten Prospekte für die Feiertagsdekoration. Der Musikfan kann das nahende Weihnachtsfest aber noch an einer ganz anderen Sache ablesen: Den neu veröffentlichten Alben.
Lautsprecher-Selbstbau 2020

In meinen Jugendzeiten war das Hauptargument für den Lautsprecher-Selbstbau der Kostenfaktor: Ausgewachsene Hifi-Boxen konnten wir uns nicht leisten, also schraubten wir billige Chassis von der Resterampe in irgendwelche Spanplattenkisten und nannten ein paar zufällig zusammengewürfelte Bauteile Frequenzweiche. Die Endergebnisse von damals möchte ich heute nicht vor dem Messmikrofon haben - Spaß gemacht hat es trotzdem.
DAB+ Angebot wächst

Das Angebot an DAB+-Radiosendern wurde mit dem Start des zweiten bundesweiten Multiplexes um acht zusätzliche Programme erweitert. Damit sind neben den regionalen Angeboten via DAB+ nun 21 Radioprogramme bundesweit zu empfangen.
Markt für Consumer Electronics und Hausgeräte wächst trotz Pandemie

In diesen turbulenten Zeiten gibt es auch noch gute Nachrichten, wie eine aktuelle Studie der gfu Consumer & Home Electronics GmbH) belegt. Demnach entwickelt sich der Home Electronics Markt (Consumer Electronics und Elektrohausgeräte) entgegen früherer Prognosen durchaus positiv. Entsprechend erwartet die gfu Consumer & Home Electronics GmbH für das Gesamtjahr 2020 einen Umsatzzuwachs um rund drei Prozent auf rund 44 Milliarden Euro. Die erste Prognose vom Jahresanfang 2020 belief sich auf rund 43 Milliarden Euro. Gemäß der aktuellen gfu Prognose wird die Consumer Electronics-Sparte um rund vier Prozent auf knapp 29 Milliarden Euro (zuvor knapp 28 Mrd. Euro), der Elektrohausgeräte-Bereich (Elektro-Groß- und -Kleingeräte) um knapp zwei Prozent auf rund 15 Milliarden Euro wachsen.
DAB+ beliebt wie nie

Das Digitalradio DAB+ erfreut sich weiter sehr großer Beliebtheit. Nach den jüngsten Zahlen von WorldDAB wurden weltweit mehr als 82 Millionen DAB+-Empfänger verkauft. In Deutschland ist DAB+ bereits für über 1,5 Millionen Haushalte der Empfangsweg Nummer 1.
Plattenspieler-Legende Technics legt nach!

Die Marke Technics begeisterte Generationen von HiFi-Fans, bis leider Anfang der 2000er-Jahre der Mutterkonzern Panasonic die Marke erstmal auf Eis legte. Doch 2014 startete Technics neu und bietet seitdem wieder hochwertige HiFi-Komponenten sowie die Neuauflage des legendären Plattenspielers SL-1200 an. Um das mittlerweile 55-jährige Bestehen der Marke gebührend zu feiern, bringt Technics den direktbetriebenen Plattenspieler SL-1210GAE Limited Edition auf den Markt. Dieses schwarze Sondermodell basiert auf dem international gefeierten HiFi-Plattenspieler Grand Class SL-1200G. Der SL-1210GAE wird ab Juni 2020 erhältlich sein und ist auf nur 1.000 Einheiten weltweit limitiert – davon 700 Einheiten exklusiv für Europa in einer Sonderausführung mit einem des Typs JT-1210 Tonabnehmer von Nagaoka.
Wohnmobil-Entertainment

Wohnmobile sind schwer angesagt und auch das Thema Entertainment wird bei Campern immer wichtiger. Daher ist die Nachrüstung von Campern auch hier bei uns ein Thema.
Kabellos guter Klang
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden langsam aber sicher wieder zurückgefahren und das schöne Wetter zieht die Menschen nach draußen. Ob im Garten, beim Joggen, oder im Park darf bei vielen Leuten die Musik per Bluetooth-Kopfhörer oder Lautsprecher nicht fehlen. Auf einige Dinge sollte man aber achten.
Mehr Vielfalt

Kennen Sie schon DAB+? Der digitale Nachfolger des UKW-Radios bietet eine größere Programmvielfalt, rauschfreien Empfang und attraktive Zusatzdienste. DAB+ ist vollkommen kostenlos, benötigt keinen Internetzugang und wird deutschlandweit ausgestrahlt. In Norwegen ist DAB+ seit Ende 2017 sogar der einzige terrestrische Übertragungsweg für Radio.
Mehr mit weniger
Streaming hat das Musikhören so einfach wie nie gemacht, doch gleichzeitig ist man heute weniger bereit dazu gleich mehrere, große Geräte ins Wohnzimmer zu stellen. Die Lösung für das beste Verhältnis von Convenience und Qualität können moderne All-in-one-Geräte sein.
No-Name vs. Marke
Preisgünstige Produkte müssen nicht zwingend schlecht sein. In der Lebensmittelbranche beispielsweise kommt es vor, dass ein und dasselbe Produkt unter einem teuren Markenlabel sowie deutlich günstiger als No-Name im gleichen Supermarkt-Regal stehen. Doch wie verhält es sich bei Elektronik-Geräten?
Kopfhörer liegen im Trend!

Die Corona-Krise hält die Gesellschaft alle trotz leichter Lockerungen weiterhin gewaltig auf Trab. Eine Produktkategorie aus der Unterhaltungselektronk erfreut sich trotz – oder sogar gerade wegen – der besonderen Umstände wachsender Beliebtheit: Praktische Funkkopfhörer liegen laut einer aktuellen Studie der gfu gerade voll im Trend!
Gute Nachricht: HiFi-Läden wieder geöffnet!

Darauf haben HiFi- und Heimkino-Fans lange gewartet: Seit dem 20. April dürfen Ladengeschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 qm wieder geöffnet werden!
Mitmachen: Gegenmittel für Corona finden!

Der Corona Virus stellt die gesamte Gesellschaft auf die Probe. Kontaktbeschränkungen und effektive Vorsichtsmaßnahmen sorgen für einen nahezu kompletten Stopp im Handel und im Privatleben. Das Wichtigste ist zur Zeit, dass jeder mithilft, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Besitzer eines PCs oder Apple-Computer können sogar noch mehr tun: Helfen Sie mit, einen passenden Impfstoff oder Gegenmittel zu erforschen.
Der Sound der Profis

Packenden Filmsound kann man mit geeigneten Lautsprechern, AV-Receiver oder auch Soundbars in erstklassiger Qualität zu Hause im Heimkino geniessen. Noch beeindruckender ist allerdings der Sound im Mastering-Studio der Film-Produzenten. Wie Filmsound im Original klingt, hat mir Oscar-Preisträger Glenn Freemantle persönlich demonstriert.
Gutes Vorbild macht Schule

Abseits von den üblichen Produktmeldung der Hersteller erreichen uns manchmal auch Informationen über spannende Aktionen und Events. Besonders erfreulich finde ich, wenn einige Hersteller neben ihrem Alltagsgeschäft – sprich der Entwicklung und Verkauf ihrer Produkte – auch ein soziales Engagement an den Tag legen und völlig unkompliziert die eigenen Produkte einem guten Zweck zuführen.
Baut Sony jetzt Elektro-Autos?

Eine erstaunliche News gibt es von Sony zu berichten: Im Laufe der Pressekonferenz am 6. Januar 2020 auf der CES in Las Vegas präsentierte Sony ein Elektro-Auto namens Vision-S. Große Verwunderung bei allen anwesenden Journalisten: "Baut Sony jetzt auch Autos?".