
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.

Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews
Radio hören in CD-Qualität: SWR2 sendet in 5.1-Surround-Sound

Der Radiosender SWR2 strahlt ausgewählte Sendungen und Konzerte über den digitalen Satelliten Astra1 neuerdings auch in 5.1-Surround-Sound aus.
Durchschnittspreis für neuen Fernseher klettert weiter - jetzt bei 706 Euro

Der Markt für TV-Geräte in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2022 Rückgänge bei Absatz und Umsatz verzeichnet.
Die IFA historisch (12): Stereo-Radiorecorder locken 1981 die Massen an

1981: Das Interesse an HiFi-Geräten bei Jung und Alt ist auch dieses Jahr sehr groß. (Bildquelle: Messe Berlin)
Lieblingsformat Podcast: Zwei von fünf hören regelmäßig zu

Ob spannende Interviews oder bewegende Geschichten: 43 Prozent der Deutschen hören Podcasts – und damit etwas mehr als im Vorjahr (2021: 38 Prozent).
„Die besten Plattenspieler der Welt“: Meisterwerke der Musikgeschichte auf 280 Seiten

Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Schallplatten eine der unglaublichsten Wiedergeburts-Geschichten zu erzählen haben. Im großartigen Bildband „Great Turntables: Die besten Plattenspieler der Welt“ des Brieden Verlags erleben Sie 40 aktuelle Plattenspieler, sechs Vinyldreher-Legenden und drei Phono-Vorverstärker.
Die IFA historisch (11): Hier ist das Zett De Eff - Dieter-Thomas Heck live 1979 vom Messegelände

Das waren noch Zeiten, als Showmaster wie Thomas Gottschalk, Günther Jauch oder wie hier zu sehen Plaudertasche Dieter-Thomas Heck im Jahr 1979 live vom Berliner Messegelände sendeten. (Bildquelle: Messe Berlin)
Tone Free: LG verspricht besseren Klang und neue Funktionen für den Alltag

LG bringt Ende August mit den 2022er Tone Free neue True Wireless-Kopfhörer in den Handel.
DAB+ in den einzelnen Bundesländern 2022: Eine aktuelle Übersicht

DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2022 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks.
Die IFA historisch (10): Schon 1987 ist hochauflösendes Fernsehen in Berlin ein Thema

1987: Fachvorführungen im Pavillon am Palais - HDTV und HDMAC sind die Hauptprojekte des EUREKA-Programms, einer Vielzahl europäischer Industrien und Organisatoren zur Weiterentwicklung des hochauflösenden Fernsehens. (Bildquelle: Messe Berlin)
Am 17. und 18. September: Comeback der Mitteldeutschen HiFi-Tage in Leipzig

Die Mitteldeutschen HiFi-Tage kommen im September nach einer zweijährigen Pause in Leipzig zurück.
Stereo-Vollverstärker C389 von NAD kommt im Spätsommer

Der kanadische HiFi-Spezialist NAD erweitert seine Classic-Serie um den neuen Vollverstärker C389.
Die IFA historisch (9): Deutschland entdeckt 1983 das Satelliten-Fernsehen - Satte 16 Sender

1983: „Alles Gute kommt von oben”: Mit dem Satelliten-PCM-Tuner wird man in Zukunft fehlerfrei alle 16 deutschsprachigen Sender und deren Nachbarsender über Satellit empfangen können. Der Stand von Telefunken ist dicht umlagert. (Bildquelle: Messe Berlin)
Vier zusätzliche Länderpakete: 1&1 erweitert IPTV-Angebot

1&1 baut das eigene IPTV-Angebot weiter aus und bietet vier zusätzliche Länderpakete an: „1&1 TV – Portugal“, „1&1 TV – Spanien“, „1&1 TV – Kroatien“ und „1&1 TV – Serbien“.
Xoro-Mikroanlage mit Internetradio, DAB+/UKW-Empfänger und CD-Player

Xoro hat mit dem HMT 620 ein neues All-in-One Stereo-Internetradio mit CD-Player im Sortiment.
Kathrein: Highspeed-Internet per Koax-Netz ohne Verlegung von Kabeln

Kathrein Digital Systems liefert mit dem EXI 02 LAN ein neues G.hn-Modem für Ethernet-über-Koax mit bis zu 2 Gbit/s Datendurchsatz.
Laser-Konsole von Hisense: Flexible Darstellung von Bilddiagonalen zwischen 90 und 130 Zoll

Mit der neuen PX1-Pro Laser-Konsole erweitert Hisense das Laser TV-Sortiment um eine Besonderheit: Es ist der erste Hisense-Projektor für eine flexible Darstellung von Bilddiagonalen zwischen 90 und 130 Zoll.