
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKenwood DMX9724XDS mit 10,1-Zoll-Monitor
Moniceiver der Extraklasse

Kenwood bringt in Kürze sein neues Spitzenmodell DMX9724XDS. Wir hatten Gelegenheit, den Nachfolger des DMX9720XDS, der seit 5 Jahren unsere Bestenliste anführt, noch vor Markteinführung zu testen.
Das Display des DMX9724XDS ist deutlich größer als übliche Autoradios. Daher ist es nicht im Gerät integriert, sondern „schwebt“ vor dem Body an einem Halter und ist über zwei Kabel mit der übrigen Elektronik verbunden, man spricht von einem „Floating Display“. Bei der Montage hat man die Wahl zwischen drei horizontalen Positionen und vier vertikalen. Zudem lässt sich der Monitor in Winkeln von -10° bis +45° anwinkeln. So findet man in fast jedem Fahrzeug die ideale Positionierung. Die Haupteinheit des Geräts ist im Vergleich zum Monitor sehr kompakt. Sie besitzt Standard-1-DIN-Abmessungen, so dass sie universell in den meisten Autos unterzubringen ist.
HD-Display
Der kapazitive Touchscreen des Kenwood beeindruckt nicht nur durch seine schiere Größe, sondern auch durch tolle Bildqualität. Dank HD-Auflösung (720p) ist die Darstellung gestochen scharf, die Farben prächtig, Kontrast und Helligkeit sehr gut. Zudem ist das Display erfreulich reflexionsarm.





Android Auto und Apple CarPlay
Zeitgemäß arbeitet das Kenwood DMX9724XDS bestens mit modernen Smartphones zusammen. Es beherrscht sowohl Android Auto als auch Apple CarPlay. Die Kommunikation mit dem Handy kann dabei per USB oder dank eingebautem WiFi-Modul auch drahtlos erfolgen. Android-Mirroring ist so ebenfalls möglich, über HDMI können auch iPhones gespiegelt werden. Selbstverständlich verfügt der Moniceiver über Bluetooth. LDAC ermöglicht dabei die drahtlose Übertragung von High-Res-Musik mit bis zu 192 kHz/24 bit.
Audio
Der integrierte Signalprozessor des DMX9724XDS bietet alle Werkzeuge,

Vier Kameras
Die Konnektivität des Moniceivers ist in jeder Hinsicht vorbildlich, so können auch bis zu vier Kameras angeschlossen werden. Neben Front- und Rear-Cam können dies z.B. auch zwei Seitenkameras für die toten Winkel sein. Im Kamera-Modus kann einfach per Fingertipp zwischen den Cams gewechselt werden. Sehr schön ist auch die Möglichkeit der geteilten Bildschirmdarstellung. So kann links z.B. Google Maps per Android Auto laufen während rechts die Rear-Cam angezeigt wird.
Digitalradio DAB+
Wie von Kenwood nicht anders zu erwarten, ist neben dem UKW-Tuner auch der Empfänger für Digitalradios DAB+ für störungsfreien Radioempfang und größere Programmvielfalt an Bord. Seamless Blending sorgt dabei für unterbrechungsfreie Umschaltung zwischen den Empfangsarten. Zudem besitzt das DMX9724XDS GPS-Modul und Gyro-Sensor. So können Position, Fahrtrichtung und Neigungswinkel des Fahrzeugs angezeigt werden. Über die Kenwood Portal App können kabellos eigene Hintergrundbilder vom Smartphone aufgespielt werden.
Fazit
Das Kenwood DMX9724XDS setzt in jeder Hinsicht Maßstäbe: Klang und Bild sind spitze, Ausstattung umfassend, Konnektivität per Kabel und drahtlos vorbildlich. Zudem ist die Bedienung mit großem Drehregler, Hard-Keys und grafisch ebenso gelungener wie funktionaler Bildschirmdarstellung gut und sicher gelöst. Der beste von uns je getestete Moniceiver!Kategorie: Autoradio Moniceiver
Produkt: Kenwood DMX9724XDS
Preis: um 1300 Euro

Referenzklasse
Kenwood DMX9724XDS
Kenwood DMX9724XDS
325-2617
Schneller Hören |
183-977
ARS 24.com |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Kenwood, JVCKenwood, Bad Vilbel |
Hotline / Email | 06101 4988100 |
Internet | www.kenwood.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 5 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 0 |
USB | |
THD+N (%) | 0.008 |
SNR (A) | 93 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.023 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 54 |
Monitorgröße (cm) | 25 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 13/14 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Ja |
Pre-outs | 6 |
AV-in / AV-out Cinch | Ja / Nein |
Digitalausgang | Ja |
Anschluss Kamera / Navigation | 4/ Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | CarPlay, Android Auto |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
- | „Kompromisslos gut“ |