
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews
Meldungen vom 09.08.2022 06:04 Uhr bis 14.08.2022 06:05 Uhr
Reflect Aero: In-Ear-Kopfhörer von JBL für Sportler - True Adaptive Noise Cancelling

Mit dem Reflect Aero erweitert JBL seine True-Wireless-Produktreihe um einen sportlichen Neuzugang.
Electro Voice Sentry III (Vintage) – Tieftonabstimmung und Weichenmodifikation

Variationen eines Klassikers: Haben wir in der letzten Ausgabe noch eine Bestandsaufnahme gemacht, wagen wir uns im zweiten Teil der Sentry-III-Geschichte an ein paar Variationen.
Steuerung per Alexa, Google und Siri Shortcuts: Smarter Standventilator von Hama

Hama verkauft ab sofort einen neuen smarten Turmventilator mit drei Geschwindigkeitsstufen, einem Timer sowie vier Betriebsmodi.
High-End-Plattenspieler von Revox mit integriertem MC-Phono-Vorverstärker

Revox hat mit dem Studiomaster T700 Turntable Black Edition einen neuen High-End-Plattenspieler mit integriertem MC-Phono-Vorverstärker vorgestellt.
Smartphone, MP3-Player oder Notebook: Ein Kabel für sechs Geräte

Schluss mit dem Kabelsalat: Das 6in1-Schnelllade- & Datenkabel USB-A/C zu USB-C/MicroUSB von Callstel ersetzt sechs verschiedene Kabel und ist damit für fast alle Computer sowie Mobilgeräte geeignet.
Die IFA historisch (13): Raumschiff Enterprise lässt grüßen - 1977 zeigt die Bundespost ihren Bildschirmtext

1977, aus heutiger Sicht willkommen im antiken Technik-Museum: Die Deutsche Bundespost informiert über ihr Bildschirmtext-Programm in Halle 10. (Bildquelle: Messe Berlin)
Radio hören in CD-Qualität: SWR2 sendet in 5.1-Surround-Sound

Der Radiosender SWR2 strahlt ausgewählte Sendungen und Konzerte über den digitalen Satelliten Astra1 neuerdings auch in 5.1-Surround-Sound aus.
Durchschnittspreis für neuen Fernseher klettert weiter - jetzt bei 706 Euro

Der Markt für TV-Geräte in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2022 Rückgänge bei Absatz und Umsatz verzeichnet.
Die IFA historisch (12): Stereo-Radiorecorder locken 1981 die Massen an

1981: Das Interesse an HiFi-Geräten bei Jung und Alt ist auch dieses Jahr sehr groß. (Bildquelle: Messe Berlin)
Lieblingsformat Podcast: Zwei von fünf hören regelmäßig zu

Ob spannende Interviews oder bewegende Geschichten: 43 Prozent der Deutschen hören Podcasts – und damit etwas mehr als im Vorjahr (2021: 38 Prozent).
„Die besten Plattenspieler der Welt“: Meisterwerke der Musikgeschichte auf 280 Seiten

Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Schallplatten eine der unglaublichsten Wiedergeburts-Geschichten zu erzählen haben. Im großartigen Bildband „Great Turntables: Die besten Plattenspieler der Welt“ des Brieden Verlags erleben Sie 40 aktuelle Plattenspieler, sechs Vinyldreher-Legenden und drei Phono-Vorverstärker.
Die IFA historisch (11): Hier ist das Zett De Eff - Dieter-Thomas Heck live 1979 vom Messegelände

Das waren noch Zeiten, als Showmaster wie Thomas Gottschalk, Günther Jauch oder wie hier zu sehen Plaudertasche Dieter-Thomas Heck im Jahr 1979 live vom Berliner Messegelände sendeten. (Bildquelle: Messe Berlin)
Tone Free: LG verspricht besseren Klang und neue Funktionen für den Alltag

LG bringt Ende August mit den 2022er Tone Free neue True Wireless-Kopfhörer in den Handel.
DAB+ in den einzelnen Bundesländern 2022: Eine aktuelle Übersicht

DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2022 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks.
Die IFA historisch (10): Schon 1987 ist hochauflösendes Fernsehen in Berlin ein Thema

1987: Fachvorführungen im Pavillon am Palais - HDTV und HDMAC sind die Hauptprojekte des EUREKA-Programms, einer Vielzahl europäischer Industrien und Organisatoren zur Weiterentwicklung des hochauflösenden Fernsehens. (Bildquelle: Messe Berlin)
Am 17. und 18. September: Comeback der Mitteldeutschen HiFi-Tage in Leipzig

Die Mitteldeutschen HiFi-Tage kommen im September nach einer zweijährigen Pause in Leipzig zurück.