
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 4
Meldungen vom 29.07.2025 18:20 Uhr bis 07.08.2025 13:00 Uhr
Die IFA historisch (4): Der erste VHS-Video-Kamerarekorder erblickt 1983 das Licht der Welt

Heute kann fast jedes Smartphone in Full-HD- oder gar 4K-Auflösung filmen. 1983 war der erste VHS-Video-Kamerarekorder hingegen eine kleine Sensation. Das Gerät wog satte 1,9 Kilogramm und wurde von Telefunken-Chef Josef A. Stoffels vorgestellt. (Bildquelle: Messe Berlin)
Aus AVM wird Fritz! - Fritz!Box-Hersteller mit neuem Namen

Der Berliner Fritz!Box-Hersteller AVM firmiert künftig unter dem Markennamen Fritz!.
Die IFA historisch (3): Nokia erweckt Handy-Träume 1993 - „Connecting People“

1993 waren Handys noch eine Sensation: In diesem Jahr präsentierte Nokia auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin das neue GSM Mobiltelefon 1011. Den Slogan kennt man noch heute: „Connecting People“. (Bildquelle: Messe Berlin)
Musik+Lebensart 2025

am Samstag 27.09.25 und Sonntag 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
Hisense mit neuem Laser-Projektor für 4K-Bilder in 80 bis 150 Zoll

Hisense hat mit dem Laser Cinema PT1 einen neuen Laser-TV auf den Markt gebracht.
Die IFA historisch (2): Philips experimentiert 1983 mit dreidimensionalem Fernsehen

Bereits im Jahr 1983 war dreidimensionales Fernsehen ein Thema auf der IFA: Damals experimentierte Philips mit einem 3D-Versuchsaufbau in seinem Pavillon. Natürlich durfte die Brille nicht fehlen. (Bildquelle: Messe Berlin)
Schnelles Internet ohne Glasfaser: Telekom mit neuen Hybrid-Lösungen aus Festnetz und Mobilfunk

Auch ohne Glasfaser-Anschluss können Kunden der Telekom mit MagentaZuhause Hybrid XXL jetzt Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s nutzen.
Wasserdichter Knochenschall-Kopfhörer für Sport und Outdoor-Aktivitäten

Speziell für Sport- und Outdoor-Aktivitäten bietet Auvisio den wasserdichten Knochenschall-Kopfhörer IHS-740.b an.
Die IFA historisch (1): 1975 - Telefunken präsentiert sich seinen Besuchern pompös

Schon vor 49 Jahren bemühten sich die Hersteller, die IFA-Besucher in imposante Hallen-Aufbauten zu locken. Hier ein Blick in die Halle von Telefunken im Jahr 1975. (Bildquelle: Messe Berlin)
Ohne Apps: Neues 4G-Mobiltelefon von Panasonic mit Bluetooth und Taschenlampe

Mit dem KX-TF400 hat Panasonic ein neues 4G-Mobiltelefon ohne Apps und Schnickschnack vorgestellt.
In der neuen „HEIMKINO“: Großbild in 85 und 98 Zoll - Laser-TV - Portable Projektoren

Die neue Ausgabe des E-Paper-Magazins „HEIMKINO“ ist ab sofort verfügbar.
WOW Live-Sport ab sofort als Prime Video Zusatz-Kanal verfügbar

Ab sofort kann das WOW Live-Sport-Angebot als Zusatz-Kanal direkt über Prime Video gebucht und über den Amazon-Account bezahlt werden.
3,5 Gramm leicht, bis zu 6.000 Stunden Standby-Zeit: Thomson-Earbuds WEAR77032

Thomson bietet mit den WEAR77032 neue Bluetooth-Kopfhörer an.
Festival-Sound für unterwegs: JBL und Tomorrowland präsentieren die Sonderedition JBL Flip 7

Echtes Festival-Feeling, jederzeit und überall. Die JBL Flip 7 Tomorrowland-Sonderedition kommt in einem gewagten neuen Design, das perfekt zum kräftigen JBL-Sound passt. Mit dem schwarzen Gehäuse, den goldenen Akzenten und dem legendären Tomorrowland-Schmetterlings-Logo an beiden Enden können Fans ihre liebsten Festival-Erinnerungen immer wieder aufleben lassen.
Neue Universalfernbedienungen von Hama mit Solar

Alt, defekt, verlorengegangen oder einfach unpraktisch zu bedienen – Gründe für einen Ersatz der originalen TV-Fernbedienung gibt es einige. Mit zwei neuen Solar-Modellen geht Hama jetzt einen neuen Weg.
Neuer Gaming-Nackenlautsprecher von Panasonic - HDMI 2.1 und Bluetooth 5.3

Panasonic hat mit dem SC-GNW30 einen neuen Gaming-Nackenlautsprecher vorgestellt.