So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Vodafone strahlt alle ZDF-Sender ab Mitte November nur noch in HD aus
Kabelnetzbetreiber Vodafone zeigt die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA ab dem 18. November nur noch in HD-Auflösung.
Die Umstellung erfolgt am 18. November 2025 – dem selben Tag, an dem das ZDF die Verbreitung seiner Sender per Satellit in SD-Auflösung einstellt. Kabelkunden, die bereits HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts unternehmen.
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFast alle Kabel-TV-Kunden haben mittlerweile HD-fähige Geräte. Zu Beginn des Jahres nutzten bei Vodafone nur noch zwei Prozent der Kabelkunden einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Auflösung unterstützt. Die Zahl dürfte inzwischen deutlich niedriger sein. Denn seit Anfang 2025 sind Das Erste und alle weiteren Programme der ARD nur noch in HD zu sehen.
Ausgetauscht werden müssen TV-Receiver von Kabel Deutschland oder Unitymedia, die älter als 12 Jahre sind. Haushalte, die über keinen HD-fähigen Fernseher (seit ca. 2010 sind neue Fernsehgeräte HD-tauglich) verfügen, sollten einen HD-Receiver mit Scart-Anschluss an den Fernseher anschließen.




