Kategorie: Kopfhörer Hifi

Over-Ear-Kopfhörer · Beyerdynamic DT 270 Pro


Purist mit Profi-Sound

Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 1
24436593_24436_2

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.

In meinem kleinen Heimstudio höre ich seit langer Zeit mit einem Beyerdynamic DT 1990 Pro ab, für Aufnahmen nutze ich den geschlossenen DT 1770 Pro. Trotz ihres etwas gehobeneren Preises halte ich die beiden Hörer immer noch für absolute Preis-Leistungskracher. Jetzt bin ich gespannt, wie sich der neue DT 270 Pro schlägt, der gerade einmal 99 Euro kostet!  

Design und Verarbeitung 

 
Der Beyerdynamic DT 270 Pro präsentiert sich als Kopfhörer, der auf den ersten Blick das vertraute Design der Bluetooth-Kopfhörer aus dem eigenen Hause aufgreift, sich jedoch durch sein Konzept klar von diesen unterscheidet. Statt integrierter Elektronik, Bluetooth oder App- Anbindung setzt der DT 270 Pro auf eine puristische Lösung: klassischer Klinkenanschluss, ein abnehmbares Kabel und eine Bauweise, die auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt ist.

Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 2Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 3Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 4Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 5Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 6Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 7Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 8
Dieser bewusste Verzicht auf Technik- Spielereien macht ihn nicht nur unkompliziert sondern auch zu einem robusten Studiowerkzeug, denn da kommt Beyerdynamic ja her. Schon beim Anfassen hinterlässt der DT 270 Pro einen äußerst soliden Eindruck. Das Kopfband ist weich gepolstert und lässt sich präzise einstellen, die Gelenke wirken stabil, ohne klobig zu sein, und die Ohrmuscheln mit ihren grau abgesetzten Velours-Ohrschmeichler-Polstern sitzen sicher, ohne unangenehm zu drücken. Die Polster schmiegen sich sanft an die Ohren und dichten gut ab, was den Tragekomfort auch bei längeren Sessions erhält. Tatsächlich ist der Hörer trotz seiner gegenüber meinem DT 1770 Pro deutlich kleineren Polster perfekt ohrumschließend. Mit seinem geringen Gewicht von rund 250 Gramm bleibt er angenehm leicht und trägt sich so selbstverständlich, dass man ihn nach kurzer Zeit kaum noch wahrnimmt. Hier zeigt sich die Erfahrung von Beyerdynamic, einen Kopfhörer zu bauen, der über viele Stunden hinweg Freude macht.  

Klangqualität

 
Im Hörtest beweist der DT 270 Pro eindrucksvoll, dass er seine Wurzeln im Studio hat.

Kopfhörer Hifi Beyerdynamic DT 270 Pro im Test, Bild 3
Das mitgelieferte Klinkenkabel kann wahlweise rechts oder links eingesteckt werden
Der Bassbereich ist trocken, kontrolliert und kraftvoll genug, um ein solides Fundament zu liefern, ohne dabei jemals dominant oder schwammig zu wirken. Statt spektakulärem Wummern liefert er präzise Konturen, die selbst bei tiefen Frequenzen stets nachvollziehbar bleiben. Gerade elektronische Beats profitieren von dieser Klarheit, während Kontrabass oder Kickdrum realistisch und druckvoll wirken. Als erklärter Lautsprecher- Hörer musste ich tatsächlich erst einmal damit klarkommen: War ich zuerst der Meinung, dass hier deutlich gesoundet wurde, musste ich nach einigen Quervergleichen vor mir selbst zugeben, dass diese neutrale Art der Tieftonwiedergabe um Welten direkter und substantieller ist selbst als mit den besten Lautsprechern! Die Mitten zeigen sich neutral und sehr durchhörbar. Stimmen stehen klar im Raum, wirken weder übermäßig warm verfärbt noch zu analytisch kühl. Akustische Instrumente wie Gitarre oder Klavier klingen greifbar, detailreich und lebendig. Hier beweist der Beyerdynamic, dass er nicht nur nüchtern abbildet, sondern Musik mit einer feinen Natürlichkeit vermittelt, die emotional berührt.  

Im Hochtonbereich setzt der DT 270 Pro auf Klarheit und Luftigkeit, ohne ins Schrille oder Aggressive zu kippen. Feinste Details, etwa das Nachschwingen einer Beckenaufnahme oder das leise Atemholen eines Sängers, werden gut herausgearbeitet, bleiben aber stets in im harmonischen Kontext der gesamten Musikwiedergabe. Auch bei längerem Hören ermüdet der Klang den Hörer nicht, sondern bleibt angenehm transparent. Genau diese Ausgewogenheit zwischen Präzision und Musikalität macht den Reiz des DT 270 Pro aus. Außerdem bietet er eine erstaunlich plastische und glaubwürdige Bühne. Instrumente lassen sich klar voneinander unterscheiden, Stimmen stehen stabil im Zentrum, und auch komplexe Arrangements behalten Übersicht und Struktur. Hinzu kommt die sehr gute Isolation von Außengeräuschen. Wer in einer lauten Umgebung arbeitet oder Musik unterwegs genießen möchte, profitiert von der geschlossenen Bauweise, die störende Geräusche wirkungsvoll, nämlich57 um 45 Dezibel, reduziert. Umgekehrt dringt auch kaum etwas nach außen, sodass man den Kopfhörer problemlos in sensiblen Situationen wie Sprachaufnahmen oder in ruhigen Räumen nutzen kann. 

Fazit

Der Beyerdynamic DT 270 Pro überzeugt zu einem günstigen Preis mit seiner dynamischen und unverfälschten Wiedergabequalität, die einfach nur Freude macht.Lust auf mehr? Entdecke unser HiFi Test Abo!

Kategorie: Kopfhörer Hifi

Produkt: Beyerdynamic DT 270 Pro

Preis: um 99 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


10/2025
5.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Beyerdynamic DT 270 Pro

Bewertung 
Klang 70%

Tragekomfort 20%

Ausstattung 10%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro): um 99 Euro 
Vertrieb: Beyerdynamic, Heilbronn 
Telefon: Nein 
Internet: www.beyerdynamic.de 
Technische Daten:
Typ: Over-Ear 
Bauart geschlossen 
Gewicht (in g) ca. 200 g 
Anschluss: 6,3 oder 3,5-mm-Stereoklinke, USB-C-Adapter 
Frequenzumfang 5 – 24.000 Hz 
Schalldruck: 109 dB / 1V (500 Hz) 
Impedanz: 45 Ohm 
Kurz und knapp
+ neutraler und dynamischer Klang 
+ hoher Tragekomfort 
+/- + Anschlussvielfalt 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung hervorragend 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 13.10.2025, 11:53 Uhr
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Gogler | Oliver Gogler e.K.