Kategorie: Kopfhörer Hifi

Over-Ear-Kopfhörer SendyAudio Aiva 2


NUMERO DUE

Kopfhörer Hifi Sendy Audio Aiva 2 im Test, Bild 1
24169

Man könnte meinen, Kopfhörer kämen nur noch aus Asien, denn Sendy, Sivga oder auch HiFiMan sind chinesische Firmen, die Klassiker von Stax kommen aus Japan. Doch wie sieht es mit der Qualität der Chinamänner aus?

In einem weiteren Artikel habe ich bereits über den aus dem selben Haus kommenden Sivga Anser geschrieben, will aber auch erklären, warum ich das erwähne. Die Mutterfirma beider Kopfhörer heißt Dongguan Sivga Electronic Technology Co., Ltd. und Sendy Audio ist die Edelmarke von Sivga. Mit dem Aiva hat die Firmengeschichte 2016 begonnen, er ist der bestverkaufte Kopfhörer des Essener audioNEXT Vertriebs, was die Erwartung an sein Nachfolgemodell natürlich definiert.   

Essenzen 

 
Der neue, große magnetostatische Treiber des Aiva 2, der wie alle anderen auch bei Sivga gefertigt wird, besteht aus sehr festem, sehr steifem und nur 1 Mikron dünnem Membranmaterial und ist damit nur noch ein Drittel so stark wie beim Vorgänger. Der Hersteller spricht von einer „Ultra-Nano“-Komposit- Planar-Membran.

Kopfhörer Hifi Sendy Audio Aiva 2 im Test, Bild 2Kopfhörer Hifi Sendy Audio Aiva 2 im Test, Bild 3Kopfhörer Hifi Sendy Audio Aiva 2 im Test, Bild 4
Dieses ultradünne, nicht näher benannte Mischmaterial hat selbstredend ein überragendes Ein- und Ausschwingverhalten und soll sich unter anderem durch eine sehr klare Wiedergabe in Mitten und Höhen, eine starke Durchzeichnung und Ausdruckskraft sowie ein besonders gutes Einschwingverhalten auszeichnen.   

Komfort  


Nicht nur die Membran des Treibers wurde auf 1/3 „geschrumpft“, auch das Gesamtgewicht des Aiva 2 ist geringer als bisher. Die Anpassungsfähigkeit gerade auch an Quadratschädel wie meinen ist (noch) besser als zuvor gelungen und tatsächlich passt sich der Aiva 2 dank seiner umfassend einstellbaren Mechanik (die Hörmuschel kann um 30 Grad in alle Richtungen gedreht werden) sehr gut an die Gegebenheiten auch unterschiedlicher Kopfformen an, was wir bei meiner Frau sehr gut nachvollziehen konnten. Der Kopfbügel selbst besteht im Kern aus einem speziellen Stahlblech, das aufwendig hergestellt wird. Es ist sehr stabil und soll langlebig sein, zudem wiegt es nicht sehr viel. Wirklich leicht ist der Aiva 2 nicht, aber das gilt für praktisch alle hochwertige Kopfhörer, die häufig sogar noch mehr wiegen. Die Gewichtsfrage wird immer subjektiv bleiben, da hilft nur ausprobieren.   


Delikatessen

  
Das Erscheinungsbild des Sendy Audio Aiva 2 wird außen vom wunderschön gemaserten Zebranoholz sowie dem in die Muschel eingelegten, eloxierten Edelstahlgeflecht bestimmt, das an die Schuppen einer Meerjungfrau erinnern soll. Es entsteht via Laserschnitt und soll Steifigkeit und Diffusion verbessern sowie den Schutz der Treiber sicher stellen. Die Außenseite der Ohrpolster besteht aus feinem Leder, gefüllt werden sie mit einem Memoryschaum, der immer wieder in seine Ursprungsform zurück geht. Zudem ist der Bereich, der Kontakt mit dem Gesicht hat, aus hautschmeichelndem Samt gefertigt - das macht sich ebenfalls sehr positiv bemerkbar. Denn das gesamte Design dichtet hervorragend ab und lässt sich wirklich gut tragen. Das Design der Ohrpolster basiert im Übrigen auf der Datenanalyse verschiedenster Gesichtsformen. Das Kopfband ist aus feinem Lammleder, bequem und weich.   


Kabel 


Die Kabel aus 6N-Einkristall-Kupfer sind verdrillt und neigen dazu, sich weiter ineinander zu verdrillen. Hat man sie entwirrt, machen einem schon die angenehme Ummantelung und ihr geringes Gewicht Freude. Sie sind mit 3.5mm Mini-Klinke steckbar, wie man das so macht. Wenn man möchte, kann man an der Stelle noch experimentieren, ich hatte weder eine Kabelalternative noch das Bedürfnis dazu. Hatte ich schon die schicke Leder-Tragetasche, die Hanftasche und den Adapter von 3,5 mm auf 4,4 mm Klinke erwähnt?   

Wie klingt er? 

 
Ich habe in internationalen Tests gelesen, dass der Aiva 2 hell klänge, was ich nicht bestätigen kann.

Kopfhörer Hifi Sendy Audio Aiva 2 im Test, Bild 4
Elegant auch auf dem Kopf. Leicht ist er nicht, aber er passt sich flexibel schier jeder Kopfform an
Mein Eindruck ist, dass er fein, vielleicht etwas zurückhaltend und sehr neutral klingt. Ich bin weder Headbanger noch Technofreund, ganz im Gegenteil, ich liebe einen farbigen, agilen Bass. Und den liefert der Aiva 2 in Perfektion. Ein Beispiel dafür ist eine meiner Inselscheiben: Duke Jordan Live in Japan mit dem großartigen Wilbur Little am Kontrabass. Auf Flight to Jordan zeigt er seine ganze Größe und entlockt dem Bass Farben, die andere Kollegen nicht einmal zu kennen scheinen. Und die transportiert der Aiva 2 glaubhaft und facettenreich. Direkt mit meinem MacBook Air (M2, 2022) via USB oder Bluetooth verbunden spiele ich verlustfreie Dateien von meiner Festplatte in einer Qualität, die tatsächliche (Master)-Bandqualitäten aufweist. Schon in der Standardauflösung mit PCM 44kHz klingt Miles Davis crisp und extrem gut durchhörbar. Allerdings würde ich ihm einen Topkopfhörerverstärker wie den iFi Audio Valkyrie spendieren und ihn unbedingt am symmetrischen Eingang (4,4 mm) anschließen. Dort klingt er deutlich kräftiger, konturierter, schlicht besser als an der 3.5 mm Buchse. Der Aiva 2 ist kein Anmacher, er ist ein ausgesprochen gut durchhörbarer Zeitgenosse und fällt mir auch durch seine präzise, angenehme Sprachwiedergabe auf. Solche Qualitäten machen ihn zu einem langzeittauglichen Spitzenkopfhörer. Seine Mitten- und Höhenwiedergabe ist sehr sauber, das hat Referenzqualität, wie überhaupt der Aiva 2 zwar einerseits sehr neutral, andererseits aber auch sehr geschmeidig und nie nüchtern klingt. Das ist ein Spagat, der selten gelingt und mit Miles Davis Überklassiker So What von Kind of Blue besonders deutlich wird. Hier fühle ich mich wie am Mischpult und kann die Musik gleichzeitig dank seiner nachvollziehbaren Raumabbildung, der besonders natürlichen Wiedergabe und den wunderschönen Klangfarben in vollen Zügen genießen.   

Fazit

Der Aiva 2 ist für seinen durchaus moderaten Preis ein erstaunlicher Kopfhörer, der an der Referenzklasse anklopft und Hörfreuden mit großer Neutralität und Natürlichkeit verbindet.

Kategorie: Kopfhörer Hifi

Produkt: Sendy Audio Aiva 2

Preis: um 660 Euro

Ganze Bewertung anzeigen


7/2025
4.0 von 5 Sternen

Spitzenklasse
Sendy Audio Aiva 2

7/2025

Sendy Audio Aiva 2
QUALITÄTS-TIPP
Bewertung 
Klang 70%

Tragekomfort 20%

Ausstattung 10%

Ausstattung & technische Daten 
Preis (in Euro): um 660 Euro 
Vertrieb: audioNEXT, Essen 
Telefon: 0201 507 39 50 
Internet: www.audionext.de 
Technische Daten:
Typ: Over-Ear-Kopfhörer 
Wandlerprinzip Magnetostat, offen 
Frequenzgang: 5Hz – 50 kHz 
Impedanz 32 Ω 
Kennschalldruck 96 db 
Kabellänge 2 m 
Gewicht (in g) 420 g 
Garantie (in Jahren)
Anschluss: 4,4 mm Klinke (Pentaconn) 
Kurz und knapp
+ feiner, erwachsener Klang 
+ ausgezeichneter Tragekomfort 
+/- Spitzenklang zum Freundschaftspreis 
Klasse Spitzenklasse 
Preis/Leistung hervorragend 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
Christian Bayer
Autor Christian Bayer
Kontakt E-Mail
Datum 26.07.2025, 10:01 Uhr
565_24278_2
Topthema: Kompaktlautsprecher · Radiant Acoustics Clarity 4.2
Kompaktlautsprecher_Radiant_Acoustics_Clarity_4.2_1755160796.jpg
Maximalklang aus Minimalbox

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

HiFi Center Liedmann