Händler - Musik&Akustik - Lohmar

Musik&Akustik238-0
Wahlscheider Straße 14
53797 Lohmar
Tel: 02206 90 74 361
E-Mail: verkauf@musikundakustik.de
>
www.musikundakustik.com
HiFi-Geräte:
T+A, Aracam, NAD, Pioneer, Onkyo, TEAC, Dynavox
HiFi-Lautsprecher
T+A, Dynaudio, KEF, Klipsch, Mission
HiFi-Zubehör
InAkustik, Oelbach, Furutech, SSC, Musik&Akustik
Kabel
InAkustik, Oelbach, Musik&Akustik
Akustik - Optimierung
Akustik Messungen, Akustik Beratung. Akustik Optimierung, Optimierung der Geräte - und Lautsprecheraufstellung
Geräte Optimierung
Vibrations-Tuning, Ground Optimierung, Netzfilterung, EMV – Tuning
Raum Entstörung
Raum – Schirmung, Raum – Informierung
Stressfrei Hören
Raum - Informierung Mensch - Informierung
Workshops
Kostenlose Workshops zu allen innovativen Ideen im HiFi
Dienstags - Freitag: 10:00-18:30 Uhr
Samstag: 10:00 -14:00 Uhr
Die Geräte sind aber nur ein Schritt von vielen! Unser Ziel ist eine möglichst natürliche Musikempfindung und nicht eine möglichst perfekte Musikwiedergabe.
Dazu ein Zitat über unseren Weg / unsere Erfindungen :
"...was diese Maßnahme an Dreidimensionalität, Höhenabbildung und Definition brachte, wird wohl nur der glauben, der es selbst gehört hat. Selbst Chefredakteur Matthias Böde, der den Workshop leitete, und der den Potenzialableiter aus der Praxis kennt, war überrascht. Entwickler Norbert Maurer, der für Fragen bereitstand, klärte auf... (siehe Presse)
Zitat STEREO 1/2009 S.57
Natürliche Musikempfindung
Die korrekte Übertragung der akustischen Parameter, die im Gehörgang des Menschen im Konzertsaal gemessen werden, ist heute nicht möglich und wird auch in 1.000 Jahren nicht möglich sein! Dies verhindern nachhaltig schon die richtungsabhängigen, kopfbezogenen Übertragungsfunktionen (HRTF´s). Mit HiFi-Technik werden die Phase und der Frequenzgang im Gehörgang immer völlig falsch sein, egal wie perfekt Raum-Einmess-Systeme, usw. das akustische Signal an einem Messmikrofon hinbiegen!
Nur der menschliche Korrekturmechanismus in der Cochlear (Cochlearer Verstärker - Innenohr) in Verbindung mit dem Gehirn allein ist in der Lage, aus dem unvermeidbar immer völlig falschen akustischen Daten im menschlichen Gehörgang eine richtige / "natürliche" Musikempfindung zu erschaffen.
Fragen, denen wir nachgehen, sind:
- Wie muss das Signal beschaffen sein, damit wir natürlich empfinden können?
- Was kann die Verarbeitung des Signals (im Menschen) zur natürlichen Musikempfindung beeinträchtigen?
Unsere menschliche Sichtweise führt zu erstaunlichen Lösungen und phantastischen Klangergebnissen.
Und wann wollen Sie sich wundern und dann nur noch Musik genießen?