
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenOver Ear Kopfhörer Sennheiser HD550
TOP-KLANG ZUM TOP-PREIS

Gleich zwei neue, bezahlbare Kopfhörer-Modelle gibt es von Sennheiser. Den HD 505 mit Kupfer-Applikationen (280 Euro) und den HD 550 (300 Euro), ganz schnörkellos in Schwarz. Wir haben das teurere Modell ausprobiert.
Zuerst fällt der stramme, aber doch bequeme Sitz des Sennheisers auf. Die Polsterung des Kopfbügels dürfte für Glatzenträger wie mich aber etwas weicher ausfallen. Mit Haaren ist das sicher etwas anderes. Die offene Bauweise sorgt allerdings unmittelbar für gute klimatische Bedingungen am Ohr, man muss halt wissen, dass ein solcher Kopfhörer nur etwas für ruhige Hörumgebungen ist. Auf der High End in München konnte man alle Nase lang offene Kopfhörer an Ständen entdecken, um DACs und DAPs zu testen, was in der Unruhe der Hallen ziemlich sinnlos war. Und auch für den Nahverkehr ist so ein Kopfhörer nicht gemacht.










Ausstattung
Das Gewicht fällt mit 237 Gramm sehr überschaubar aus, was immer eine feine Sache ist.

Hörtest
Der Sennheiser hat einen ganz leicht analytischen Einschlag, der aber selbst bei 80er- Pop nicht stört. Gitarrensaiten haben eine gute Griffigkeit, der Bass ist bemerkenswert neutral, im Sinne von nicht zu fett – aber eben auch nicht unterbelichtet. Er reicht dennoch weit hinab und kann die tiefen Schläge im Soundtrack zu „Ghost In The Shell“ (Kenji Kawai) sehr überzeugend wiedergeben. Auch all die Glocken und Becken zeichnet der Sennheiser sehr fein durch, was den Soundtrack gewohnt aufregend macht. Fast glaubt man, das schwingende Glockenmetall sehen zu können. Seine größte Stärke ist der klare, sehr gut verständliche Stimmbereich. Jede Art von Gesang wird damit zum Erlebnis, das ist wirklich sehr schön gemacht. Teurere Kopfhörer, wie mein geliebter HD 800 S klingen deutlich luftiger, machen eine glaubwürdigere Bühne, kosten aber eben auch sehr viel mehr Geld. Aber für die aufgerufenen 300 Euro gibt es hier klanglich wirklich nichts auszusetzen. Wer mehr Wumms will, warum auch immer, kann zum HD 505 Copper greifen, der etwas (bass-)kräftiger abgestimmt wurde (uns aber nicht vorlag). Wer einfach mit dem guten Gefühl, einen grundsoliden, klangstarken Kopfhörer zu haben, Musik hören möchte, der ist hier genau richtig.
Fazit
Klarer, neutraler und musikalischer Klang, der richtig begeistert. Ich persönlich könnte mit dem HD 550 gut leben, bei einem weicher gepolsterten Kopfbügel sogar ausgezeichnet. Tolles Ding, jeden Cent wert.Kategorie: Kopfhörer Hifi
Produkt: Sennheiser HD550
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Sennheiser HD550
Sennheiser HD550

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% | |
Tragekomfort | 20% | |
Ausstattung | 10% |
Preis (in Euro): | um 300 Euro |
Vertrieb: | Sennheiser Online-Shop |
Internet: | www.sennheiser-hearing.de |
Technische Daten: | |
Ausführungen | Schwarz |
Gewicht (in g) | 237g |
Prinzip | dynamisch, offen |
Besonderheiten | auswechselbares Kabel |
Gewährleistung | 2 Jahre |
+ | sehr guter, neutraler, angenehm spritziger Klang |
+ | sehr geringes Gewicht |
+ | sehr bequem ... ... außer bei Glatze |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |