
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 5
Meldungen vom 17.08.2023 06:11 Uhr bis 24.08.2023 13:47 Uhr
IMPERATORIUM: Schwarzes 6.2.4-Dolby-Atmos-Kino von Star-Wars-Fan

HEIMKINO-Leser und Star-Wars-Fan Gerald schafft sich sein eigenes Lichtspielhaus, in dem nicht nur die Bild- und Tonqualität eine große Rolle spielen, sondern auch seine Leidenschaft rund um das Universum von Krieg der Sterne.
Die große IFA-Chronik (2): 1953 bis 1985 - Die Messe wandert von Düsseldorf nach Berlin

Die IFA hat eine lange Tradition. Wir werfen für Sie einen Blick zurück auf die bisherigen Funkausstellungen von 1953 bis 1985. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (19): HiFi-Produkte erstrahlen 1981 in Acrylglas und Chrom

1989: HiFi–Produkte in den Hallen 8.1 und 10.1. Unser Bild zeigt einen Transrotor-Plattenspieler Classic in Acrylglas und Chrom. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (18): Taschenfernseher sind 1985 der neueste Schrei

1985: Taschenfernseher in S/W und Farbe mit Solarprojektions-Bildschirm von CASIO – eine von vielen Neuheiten auf der IFA vor 37 Jahren. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die große IFA-Chronik (1): Die Funkausstellung zwischen 1924 und 1950 - Mit 242 Ausstellern fing alles an

Am 1. September startet die diesjährige IFA in Berlin. Die Messe hat eine lange Tradition. Wir werfen für Sie einen Blick zurück auf jede bisherige Funkausstellung ab dem Jahr 1930.
Die IFA historisch (17): Videotext per Fernbedienung - 1985 war das ein technischer Knaller

1985: Am Stand von Telefunken steht Videotext mit der Fernbedienung FB 280 im Interesse der Besucher. (Bildquelle: Messe Berlin)
Xoro Satelliten-Receiver HRS 8830 unterstützt jetzt auch DAZN-Inhalte

Der Xoro Satelliten-Receiver HRS 8830 unterstützt ab sofort auch exklusive DAZN-Inhalte.
In der neuen „Car&HiFi“: Lautsprecher für alle - Günstiger Bass - Neue Endstufen

Die neue Ausgabe der „Car&HiFi“ steht ab sofort zur Verfügung.
Nuki mit App-Update für smartes Türschloss: Batterie-Stand jetzt jederzeit im Blick

Jeden Monat veröffentlicht Nuki ein App-Update für sein smartes Türschloss.
Unterwasserkamera mit zwei Displays, Blitz und 4K-Auflösung

Für Urlaubserinnerungen und Selfie-Aufnahmen im, auf und unter Wasser hat Easypix die neue Unterwasserkamera Aquapix W3048 Edge mit Dual-Display auf den Markt gebracht.
Die IFA historisch (16): Die Schallplatte feiert 1987 in Berlin ihren 100. Geburtstag

1987 feiert die Schallplatte ihren 100. Geburtstag: Pilips und Polygram zeigen den Weg bis zur Video-CD auf. Der Himmel der Halle 19 hängt voller Discs. (Bildquelle: Messe Berlin)
Frage und Antwort des Tages: Beeinflusst die Art der Montage des Flat-TVs auch seinen Klang?

Flat-TVs kann man aufstellen oder aufhängen, ganz dicht an die Wand oder weiter weg. Doch hat die Art der Installation auch Einfluss auf die Klangeigenschaften des Flachmanns?
Die IFA historisch (15): 1975 glühen die Köpfe - der Kunstkopf-Stereophonie sei Dank

1975: Kunstkopf-Stereophonie im modischen Helm-Look. In Halle 9 gibts ordentlich was auf die Ohren. (Bildquelle: Messe Berlin)
EISA Awards 2023–24: Auszeichnung von Leistung und Innovation in der Unterhaltungselektronik

EISA, die Expert Imaging & Sound Association (www.eisa.eu), gibt die Gewinner ihrer Awards 2023–2024 bekannt. Technische Experten von 58 führenden Fachzeitschriften und Websites in 29 Ländern weltweit haben nicht weniger als 82 Produkte als die besten ihrer Kategorien ausgezeichnet. Dazu gehören das EISA VINYL SYSTEM, die EISA DRAHTLOSEN REGAL-LAUTSPRECHER, die EISA KAMERA DES JAHRES, das EISA MULTIMEDIA-SMARTPHONE und der EISA GIANT TV
Actioncams, Digitalkameras und Bluetooth-Lautsprecher legen deutlich zu
Consumer-Electronics-Produkte für unterwegs erzielen aktuell, auch durch die wieder vermehrte Reisetätigkeit, höhere Umsatzzahlen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, wie aktuelle Marktzahlen aus dem HEMIX (Home Electronic Market Index) belegen.
Smart-Home-System mit Bluetooth Mesh von Jung für 230-Volt-Elektroinstallation

Mit Jung Home bietet der Hersteller Jung ein Smart-Home-System basierend auf der konventionellen 230-Volt-Elektroinstallation an, das ganz klassisch verkabelt und montiert wird.