
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenNews - Seite 8
Meldungen vom 25.07.2023 12:51 Uhr bis 04.08.2023 13:01 Uhr
Die IFA historisch (7): Helmut Kohl eröffnet die Funkausstellung im Jahr 1985

Die IFA vor 38 Jahren kurz nach dem ersten Wimbledonsieg Boris Beckers 1985: Bundeskanzler Helmut Kohl spricht anlässlich der Eröffnungsfeier der Internationalen Funkausstellung im ICC Berlin. (Bildquelle: Messe Berlin)
20 Jahre digital terrestrisches Fernsehen: In Berlin fiel der Startschuss

Am 4. August 2003 wurde in Berlin die Umstellung auf das digitale terrestrische Fernsehen auf Basis des Übertragungsstandards DVB-T gestartet.
audioNEXT auf der WORLD OF HEADPHONES

Die Sonderfläche WORLD OF HEADPHONES auf der High End in München war so erfolgreich, dass es am 12. und 13. August dieses Format jetzt auch als eigenständige Veranstaltung im Oktogon auf Zollverein in Essen gibt. Wir sind Teil dieser Premiere und freuen uns, dort viele Highlights vorstellen zu können, die wir im Folgenden präsentieren.
FORREST CINEMA: Gemütliches 7.1.2-Dolby-Atmos-Kino

HEIMKINO-Leser Sven zeigt uns sein kleines Lichtspielhaus, das lediglich 10 Quadratmeter groß ist und dabei überaus erwachsen erscheint. Gemütliches Interieur, viel Bedienkomfort und herausragender Sound bieten ein ganz großes Kinoerlebnis.
Neuer Loew-OLED tele.vision 55 mit 80-Watt-Soundbar

Loewe bietet mit dem tele.vision 55 einen neuen OLED-Fernseher mit 55 Zoll Bilddiagonale sowie Zweikanal-Empfangs-System an.
Die IFA historisch (6): Das 16:9-Format feiert 1989 unter dem Funkturm Premiere

1989: 16:9, das neue Bildformat für die 90er Jahre, hält Einzug. Noch ein Labormodell – bald jedoch ein Bestandteil der HDTV-Generation. Zu sehen damals im Händlerzentrum Halle 21 bei Philips. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (5): 1979 heißt das Motto „Hören, Sehen, Aufzeichnen“

„Hören, Sehen, Aufzeichnen“ lautete das Motto der IFA im Jahr 1979. Das Bild zeigt einen Fernseher mit Videotext am Stand von Telefunken. (Bildquelle: Messe Berlin)
Eine Messe für Genuss!

Musik+Lebensart am Samstag 21.10. und Sonntag 22.10.23 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
Loewe OLED bild v.48 ab sofort auch in Bronze erhältlich

Loewe bietet seinen OLED bild v.48 ab sofort auch im Farbton Bronze an.
Die IFA historisch (4): Der erste VHS-Video-Kamerarekorder erblickt 1983 das Licht der Welt

Heute kann fast jedes Smartphone in Full-HD- oder gar 4K-Auflösung filmen. 1983 war der erste VHS-Video-Kamerarekorder hingegen eine kleine Sensation. Das Gerät wog satte 1,9 Kilogramm und wurde von Telefunken-Chef Josef A. Stoffels vorgestellt. (Bildquelle: Messe Berlin)
Kompakt zum Stellen und Aufhängen: Neue Nubert-Soundbar nuPro AS-2500

Mit der nuPro AS-2500 bietet Nubert eine neue Soundbar an und schließt mit dem Modell die Lücke zwischen der kompakten, aber relativ breit gebauten nuBoxx AS-425 max und der im Ranking deutlich weiter oben angesiedelten nuPro AS-3500.
Samsung startet mit Game Portal neues Angebot für Spieler

Samsung hat mit Game Portal ein neues Angebot für passionierte Spieler gestartet.
Die IFA historisch (3): Nokia erweckt Handy-Träume 1993 - „Connecting People“

1993 waren Handys noch eine Sensation: In diesem Jahr präsentierte Nokia auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin das neue GSM Mobiltelefon 1011. Den Slogan kennt man noch heute: „Connecting People“. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (2): Philips experimentiert 1983 mit dreidimensionalem Fernsehen

Bereits im Jahr 1983 war dreidimensionales Fernsehen ein Thema auf der IFA: Damals experimentierte Philips mit einem 3D-Versuchsaufbau in seinem Pavillon. Natürlich durfte die Brille nicht fehlen. (Bildquelle: Messe Berlin)
Die IFA historisch (1): 1975 - Telefunken präsentiert sich seinen Besuchern pompös

Schon vor 48 Jahren bemühten sich die Hersteller, die IFA-Besucher in imposante Hallen-Aufbauten zu locken. Hier ein Blick in die Halle von Telefunken im Jahr 1975. (Bildquelle: Messe Berlin)
Smart Home: Das müssen Sie als Neueinsteiger unbedingt wissen

Smart Home ist weit mehr als nur ein Trend. Ein smartes, also intelligentes Zuhause macht das Leben in vielerlei Hinsicht leichter.