
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDAB+ beliebt wie nie

Das Digitalradio DAB+ erfreut sich weiter sehr großer Beliebtheit. Nach den jüngsten Zahlen von WorldDAB wurden weltweit mehr als 82 Millionen DAB+-Empfänger verkauft. In Deutschland ist DAB+ bereits für über 1,5 Millionen Haushalte der Empfangsweg Nummer 1.
Immer mehr hören Radio via DAB+. Die in Deutschland über DAB+ ausgestrahlten Radiosender haben deutliche Hörerzuwächse zu verzeichnen. Deutschlandweit sind bereits über 260 Sender via DAB+ auf Sendung. Im Oktober soll zudem ein weiterer nationaler Multiplex mit 16 zusätzlichen Programmen starten. Auch regional vergrößert sich das DAB+-Programmangebot weiter. Im kommenden Jahr sollen beispielsweise landesweite Programme in Sachsen und Nordrhein-Westfalen auf Sendung gehen.

Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
DAB+ hat sich ganz klar als digitaler Radioempfangsweg positioniert. Viele weitere Infos zum DAB+ Digitalradio inklusive zahlreichen Testberichten finden Sie auch im Sonderheft "Digital Home DAB+ Special" im hifitest.de-Shop.