
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang + Ton 4/2022

Mit großen Schritten geht es voran: Die erste High End seit drei Jahren hat eben erst ihre Pforten geschlossen. Wir konnten aber schon auf dieser ersten großen Branchenmesse sehen, dass sich seit 2019 nicht nur im Fertig-Hifi-Segment vieles getan hat, sondern auch beim Selbstbau.
Und auch die kleineren Akteure, neben den großen und bekannten Marken, waren nicht untätig und haben ihr Sortiment an originellen und hochwertigen Bauvorschlägen erweitert.

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Top-Themen in dieser Ausgabe:
- Chassistest: Purifi: High-End-Treiber aus Dänemark
- Bausatztest: Lautspechershop Heka
- Chassistest: Mundorf-AMTs mit neuen Frontplatten
- K+T Vintage: Modifikation der Electro Voice Sentry III
- Klang+Ton Cheap Trick 322